- Lokales - |

Verspätet: 49-Euro-Ticket kommt wohl erst im Mai
Es soll Nachfolger des beliebten 9-Euro-Tickets werden, doch über die Finanzierung des 49-Euro-Tickets gibt es Streit. Auch wann die neue Fahrkarte kommt, ist

Bund und Land fördern Radwege-Ausbau in Kiel mit knapp 2,3 Millionen Euro
Bund und Land bringen den Radverkehr in Kiel weiter auf die Überholspur: Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen überreichte am 28. November am Rande einer

TBZ-Flensburg; Gebühren für Abfall und Straßenreinigung werden teurer
Der Verwaltungsrat des Technischen Betriebszentrums AöR Flensburg (TBZ) hat auf seiner gestrigen Sitzung die Gebühren für das kommende Jahr beschlossen.

Zukunftsfähige Innenstadt - Flensburg erhält 2,58 Millionen Euro aus Bundesprogramm
Mitte November hat die Stadt Flensburg die Förderzusage für die bereits im Februar beantragten Fördergelder aus dem Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte

Erste Kommune in Schleswig-Holstein: Flensburg erhält das Siegel Kinderfreundliche Kommune"
Die Stadt Flensburg wurde am 21. November mit dem Siegel "Kinderfreundliche Kommune" ausgezeichnet.

Lauterbach erwartet Corona-Winterwelle und rügt Bundesländer
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rechnet mit steigenden Corona-Infektionszahlen im Winter.

„One Love“ in und an Stadtbussen: AktivBus setzt Zeichen für Vielfalt und Toleranz
Das Verbot der „OneLove“-Binde bei der Fussball-Weltmeisterschaft in Katar sorgt vielerorts für Empörung und zieht immer weitere Kreise. Viele andere Vereine

Wer Schichtarbeit macht, muss jetzt schon den Urlaubskalender 2023 zücken
Im November schon den Sommer planen: Tatsächlich müssen in Flensburg viele Beschäftigte, die im Schichtbetrieb arbeiten, jetzt schon ihren Urlaubsplan für das

Insolvenz: DIAKO Krankenhaus Flensburg beantragt Sanierungsverfahren
Seit Monaten ringt die DIAKO Krankenhaus gGmbH um wirtschaftliche Stabilität – heute hat die Geschäftsführung ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung

Dauer-Sperrung aufgehoben: Wieder freie Fahrt auf allen Spuren am Neumarkt
Es war wohl die Baustelle, die in den letzten Monaten für die meisten Staus in der Innenstadt verantwortlich war: Rund um den Neumarkt waren für den Abriss von

Weihnachtsmarkt in Flensburg feierlich eröffnet
Der traditionelle Flensburger Weihnachtsmarkt lädt in diesem Jahr vom 21. November bis zum 31. Dezember 2022 zu einem besonderen Wintererlebnis in die Altstadt

Reaktivierung der Straßenbahn Kiel darf nicht zu weniger ÖPNV im Land führen
Beschluss im Kieler Rat mit weitreichenden Folgen für ganz Schleswig-Holstein

Kiel bekommt eine Tram
Die Kieler Ratsversammlung ist am 17. November 2022 mit großer Mehrheit der Empfehlung der Gutachter zum System- und Netzentscheid gefolgt und hat sich dafür

Kohle für die Stadtwerke - Versorgungssicherheit geht vor
Die Stadtwerke legen noch mal nach in Sachen Versorgungssicherheit. Neun Schiffe werden in den nächsten Monaten rund 110.000 Tonnen Steinkohle am Stadtwerke-Kai

Queeres Zentrum für Flensburg – Stadt fördert LGBTQ+-Community
Seit 5 Jahren findet um den 17. Mai, an dem Datum wurde Homosexualität 1990 aus dem Register der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Krankheit gestrichen, in