- Lokales - |

Haus explodiert in Wohnsiedlung: Bewohner überlebt und wird von Rettern in Auto gefunden
Mit einem lauten Knall endete die Nacht für Peter Bohne und weitere Anwohner am frühen Morgen in einer Wohnsiedlung in Nortorf bei Neumünster in

B200 ab 5. März gesperrt: Erneuerung der Eisenbahnbrücke
Die Deutsche Bahn erneuert seit Sommer letzten Jahres die Eisenbahnüberführung über die Bundesstraße 200 auf dem eingleisigen Streckabschnitt zwischen Flensburg
Weiterlesen … B200 ab 5. März gesperrt: Erneuerung der Eisenbahnbrücke

Reetdach in Flammen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Eine rechtzeitige Brandentdeckung und ein schneller Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren konnten am Samstagabend offenbar das Niederbrennen eines reetgedeckten
Weiterlesen … Reetdach in Flammen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Aufmerksame Nachbarn verhindern Dachstuhlbrand
Als am Sonnabendnachmittag im Wasserlooser Weg verdächtiger Qualm aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses drang, zögerten gegenüber lebende Nachbarn nicht lange -
Weiterlesen … Aufmerksame Nachbarn verhindern Dachstuhlbrand

Raub aufgeklärt, ein Täter wird noch heute vorgeführt
Bereits am Montagabend (22.01.2021) kam es in Schleswig zu einer Raubtat zum Nachteil eines 20-jährigen Schleswigers.
Weiterlesen … Raub aufgeklärt, ein Täter wird noch heute vorgeführt

Ausgangssperre in Flensburg aufgehoben - Kontaktsperre bleibt
Wie Simone Lange in einer Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag mitteilte, wird in Flensburg die Kontaktsperre bleiben, aber die Ausgangssperre aufgehoben.
Weiterlesen … Ausgangssperre in Flensburg aufgehoben - Kontaktsperre bleibt

Feuer zerstört Gartenlaube
Am Donnerstagvormittag gegen 10:40 Uhr brannte in einer Gartenkolonie in der Flensburger Nordstadt im Bereich der Norderallee ein Gartenhaus.

Einbruch im Tourismus: 28 Prozent weniger Gäste an der Ostsee
Corona sorgt für Einbruch im heimischen Tourismus: Die Ostsee in Schleswig-Holstein haben im vergangenen Jahr nur noch rund 3,2 Millionen Gäste besucht – ein
Weiterlesen … Einbruch im Tourismus: 28 Prozent weniger Gäste an der Ostsee

Fahrensodde: Aufräumarbeiten in vollem Gange
Nach dem nächtlichen Großbrand einer Gewerbehalle in Fahrensodde ist der Einsatz für die Feuerwehr noch immer nicht beendet.

Bootshalle in Flammen
Ein Feuer in Fahrensodde im Stadtteil Mürwik sorgt seit dem frühen Morgen für einen Großeinsatz der Feuerwehr.
Gegen 5.30 Uhr meldeten Zeugen über den Notruf

Bahnhofswald: Die Bäume wurden verlassen
Seit vier Tagen versuchten mehrere Hundertschaften der Polizei in Wechselschichten, die Baumbewohner in der Bahnhofstraße friedlich auf den Boden zu bringen.

Ministerin Prien: Flensburger Grundschulen bleiben im Distanzunterricht
Bildungsministerin Karin Prien gab am Montagabend das weitere Vorgehen bei den Schulöffnungen bekannt. Sie betonte: „Heute sind in Schleswig-Holstein die
Weiterlesen … Ministerin Prien: Flensburger Grundschulen bleiben im Distanzunterricht

Räumung des Bahnhofswaldes wird bis Dienstag unterbrochen
Die polizeiliche Räumung des Bahnhofswaldes in Flensburg wurde am Montag (22.02.21) fortgesetzt. Im Verlaufe des Einsatzes wurden zwei weitere Personen aus den
Weiterlesen … Räumung des Bahnhofswaldes wird bis Dienstag unterbrochen

Ermittlungen: Versuchte Tötung - 32-jähriger Mann durch Schläge und Messerstiche schwer verletzt
Sonntagnachmittag kam es in Gaarden zu einem Streit zwischen drei Personen, bei dem ein Mann lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Die Polizei nahm zwei

Corona: 33 Todesfälle in Flensburg
Wie die Stadt Flensburg mitteilt gibt es drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona.

Aktivisten blockieren ZOB-Kreuzung
Mit einer weiteren Aktion haben die Aktivisten vom Bahnhofswald am Montagmorgen auf sich aufmerksam gemacht.

Firmenwagen von Hotelinvestor ausgebrannt
Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Sonntagabend im Holstengang hinter dem Alten Gymnasium ein Transporter in Brand. Es handelt sich dabei um einen

Ereignisse am Bahnhofswald: Junge Liberale und die FDP-Ratsfraktion fordern Rücktritt von Simone Lange
Nach den turbulenten Geschehnissen am Bahnhofswald, wird die Diskussion um die letzten Geschehnisse zunehmend hitzig.

Corona: 30. Todesfall in Flensburg
Wie die Stadt Flensburg mitteilt gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona.

Räumung am Bahnhofswald - Polizei im Einsatz
In Flensburg gilt Kontakt- und Ausgangssperre für alle. Ausnahmen sind allein die in der Verfügung angeführten Gründe. Infektionsschutz hat Priorität

Polizei zieht positives Fazit nach dem ersten Tag der Ausgangssperre
Am gestrigen Sonnabend kontrollierte die Polizei in Flensburg die derzeit geltenden Kontaktverbote und Ausgangsperren.
Weiterlesen … Polizei zieht positives Fazit nach dem ersten Tag der Ausgangssperre

Ab Montag gibt es kostenlose Corona-Tests in Flensburg
An drei Standorten wird es in Flensburg einen kostenlosen Corona-Test geben. Auf der Exe, beim JAW in der Eckener Straße sowie beim Förde-Gymnasium in der
Weiterlesen … Ab Montag gibt es kostenlose Corona-Tests in Flensburg

Unverantwortliche Eskalation durch Investor am Flensburger Bahnhofswald
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) reagiert mit Fassungslosigkeit auf die privaten Maßnahmen des Investors am Flensburger Bahnhofswald. Dieser hat in den frühen
Weiterlesen … Unverantwortliche Eskalation durch Investor am Flensburger Bahnhofswald

Allgemeinverfügung der Stadt Flensburg
Am Freitagnachmittag wurde von der Stadt Flensburg für eine Woche eine Kommunal-Verfügung veröffentlicht.

Polizeieinsatz am Bahnhofswald - Keine Räumung durch Polizei
Zurzeit läuft ein Polizeieinsatz am Flensburger Bahnhofswald. Um 07.03 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis darüber, dass Zäune um den Bahnhofswald aufgestellt
Weiterlesen … Polizeieinsatz am Bahnhofswald - Keine Räumung durch Polizei

Corona: 29. Todesfall in Flensburg
Wie die Stadt Flensburg mitteilt gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona.

Ausgangssperre: Was ist erlaubt, was nicht. – Was musst du beachten.
Ab Samstag, dem 20. Februar, werden die Flensburger Bürger eingesperrt. Vorerst für sieben Tage.
Weiterlesen … Ausgangssperre: Was ist erlaubt, was nicht. – Was musst du beachten.

OBin Simone Lange informiert die Ratsversammlung zur aktuellen Corona-Situation Corona-Lage in Flensburg
Knapp ein Jahr ist es her, dass die weltweite Corona-Pandemie auch in Flensburg angekommen ist. Während die Stadt relativ gut durch das Jahr 2020 gekommen ist,

Verkehrsunfall in Osterrönfeld - zwei Verletzte
Am Donnerstagmorgen gegen 7:51 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
Weiterlesen … Verkehrsunfall in Osterrönfeld - zwei Verletzte

Aktiv Bus: Stadtbusverkehr während der Ausgangssperre
Am Mittwoch hat die Landesregierung Ausgangssperren für die Stadt Flensburg zwischen 21 Uhr und 5 Uhr bekannt gegeben, die ab Samstag, den 20.02.21 greifen
Weiterlesen … Aktiv Bus: Stadtbusverkehr während der Ausgangssperre