- Lokales - |

Trinkwasserpreise 2023 unverändert – Strompreis angepasst
Für Trinkwasser bleibt der Preis in 2023 auf dem Niveau von 2022 und wird nicht verändert. Wie nahezu alle deutschen Stromversorger müssen die Stadtwerke

Hochwasser am Flensburger Hafen
Starker Ostwind hat am Mittwochmorgen für Hochwasser in der Flensburger Förde gesorgt.

Nach Abriss von „Dittmers Gasthof“: Straßensperrungen könnten in der nächsten Woche verschwinden
Innerhalb von nur zwei Wochen hat ein großer Abrissbagger die historischen Gebäude von „Dittmers Gasthof“ am Neumarkt dem Erdboden gleich gemacht. Seit Freitag

Grüner Pfeil - Unfallschwerpunkt oder Verkehrsentlastung ?
Bei Rot bleibst du stehen, bei Grün darfst du fahren! So heißt es in der Fahrschule. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Ein grüner Blechpfeil an der Ampel, der nach

Gemüse und Milch wieder teurer geworden
Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte sind im September weiter gestiegen. Besonders Getreide, Kartoffeln und Milch sind teurer geworden.

Bürgergeld droht Stopp im Bundesrat
Im Streit zwischen Ampel-Koalition und Union über die Reform der Grundsicherung wirken die Fronten verhärtet.

Lichterkette: Kein Platz für Antisemitismus in Flensburg
Nachdem am vergangenen Donnerstag eine Bombendrohung gegen die Synagoge der jüdischen Gemeinde in Flensburg am Jahrestag der Reichspogromnacht für einen großen

"Clean-Up" rund um die Hafenspitze: Taucher finden elf E-Scooter in der Förde
Wer an die Flensburger Förde denkt, vermutet im Wasser und am Grund vermutlich als Erstes Fische, Muscheln und Schlick. Doch auch allerhand achtlos weggeworfene

Corona-Isolationspflicht wird aufgehoben
Insgesamt vier Bundesländer kippen die Isolationspflicht für Corona-Infizierte. Demnach werden in Baden-Würtemberg, Bayer, Hessen und Schleswig-Holstein zeitnah

Stadtwerke Flensburg spenden 500.000 Euro an Härtefallfonds
Die Stadtwerke Flensburg GmbH spendet einmalig 500.000 Euro an den Härtefallfonds Flensburg. Das Geld soll Betroffenen helfen, ihre Energierechnung zu bezahlen.

RKI registriert 61 063 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz bei 282,9
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Dienstagmorgen mit 282,9 angegeben.

Fachkräfte in Flensburg verdienen 1.030 Euro mehr als Ungelernte
Vorteil Gesellenbrief: In Flensburg verdienen Beschäftigte, die eine Ausbildung abgeschlossen haben und Vollzeit arbeiten, durchschnittlich 3.104 Euro im Monat.

B 199: Ausbesserungsarbeiten zwischen Schafflund und Wallsbüll
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) bessert am 7. und 8. November 2022 die beschädigte Fahrbahn der Bundesstraße 199 zwischen

Sperrung Rathausstraße: Evaluation zur veränderten Verkehrsführung
Seit April 2022 ist die Rathausstraße in Flensburg für den Normalverkehr voll gesperrt. Nur noch Busse und Anlieger dürfen diese passieren.

10.046 Unterschriften an die Stadt - Starkes Zeichen für ein fossilfreies Flensburg
Das Bündnis Klimabegehren Flensburg hat am Donnerstag 10.046 Unterschriften an den Stadtpräsidenten Hannes Fuhirg übergeben. Damit haben die Aktiven in den