- Überregionale Nachrichten - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Die Belebung des Arbeitsmarkts im Monat Mai 2017 setzt sich weiter fort
Im Mai 2017 waren im Agenturbezirk Flensburg 15.691 Personen arbeitslos gemeldet, eine Reduzierung der Arbeitslosigkeit um 615 Personen oder -3,8
Aktuelle Warnmeldung - falsche Polizisten in Flensburg
Aktuell gibt es in Flensburg Anrufe von falschen Polizeibeamten. In mehreren Fällen gibt sich ein "Herr Neumann" als Polizist aus und ruft ältere Menschen an.
Sexuelle Belästigung im Bahnhof
Heute Morgen gegen 08.00 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz im Flensburger Bahnhof gerufen.
+++ Wohlbehalten wieder da +++ 14-Jährige aus Flensburg vermisst
+++ Update +++
Die vermisste 14-jährige Vivian Y. aus Flensburg ist wieder zurück. Sie wurde wohlbehalten angetroffen.
Flensburg (ots) - Seit den frühen
Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Radfahrer
Am Dienstagmorgen gegen 08:50 Uhr ereignete sich auf der L 192 (Betonstraße) bei Handewitt ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer tödlich
Stadtwerke Flensburg Jahresabschluss 2016 – gute Zahlen weiter stabilisiert
Mit 401,6 Millionen Euro Umsatz in der Unternehmensgruppe haben die Stadtwerke Flensburgs im letzten Jahr erstmals die 400 Millionen-Euro-Umsatzgrenze
Einbrüche in der Bauer Landstraße
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in die Grundschule Ramsharde und in Räumlichkeiten einer christlichen Glaubensgemeinschaft in der Bauer
Sechs Verletzte nach Explosion in Wohnung
Eine Explosion in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Westliche Höhe hat am späten Sonntagabend sechs Verletzte gefordert und einen
Sperrung des Exe-Parkplatzes - Zirkus Europa gastiert in Flensburg
Vom 31. Mai bis zum 5. Juni gastiert der Zirkus „Europa“ auf der Exe. Wegen dieser Veranstaltung wird der Platz ab Montag, 29. Mai, 7 Uhr bis einschließlich
Sperrung der Friesischen Straße: Stadtbusse werden umgeleitet
Ab dem 29. Mai 2017 werden die Stadtbusse der Linien 2, 10 und 11 zwischen Stuhrsallee und Südermarkt über Schützenkuhle und Friedrich-Ebert-Straße umgeleitet.
Achtung: Die Motorräder sind wieder unterwegs
Mit dem Frühling beginnt auch die Motorradsaison. Der Saisonstart bedeutet
aber auch wieder vermehrt Unfälle – oft mit schweren Verletzungen und Toten.
Beim Grillen keinen Stress
Jetzt in der Grillsaison warnen die Produktexperten von DEKRA vor einem leichtsinnigen Spiel mit dem Feuer. Für ungetrübten Genuss empfehlen sie Grillfreunden,
Aufgabe der Flüchtlingsunterkunft auf der Exe Auflösung von Überkapazitäten bei der Flüchtlingsunterbringung
Seit einigen Monaten ist die Zahl der Asylbewerber in Flensburg rückläufig. Dies hat dazu geführt dazu, dass die Stadt die Zahl der bestehenden Unterkünfte
Drei neuen E-Ladesäulen für Flensburg
Simone Lange (Oberbürgermeisterin der Stadt Flensburg) hat zusammen mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Flensburg - im Rahmen eines Pressegespräches auf dem
Mann nach Streit am ZOB durch Messer verletzt
Am gestrigen Montag gegen 18:30 Uhr kam es am Flensburger ZOB zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 20-jähriger Mann mit einem Messer schwer
Jüngere Flensburger Stadt- und Grenzlandgeschichte wird ausgestellt
Das neue Konzept zur Ausstellung der jüngeren Flensburger Stadt- und Grenzlandgeschichte hat eine erste Hürde genommen: Mit deutlichem Votum befürwortet der
Manche lernen es nie... Mit 131 Km/h durch 60er Zone
Am Sonntag, in der Nachmittagszeit von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr, führte das Autobahn- und Bezirksrevier Nord eine Geschwindigkeitskontrolle im Bereich
Lastzug stürzt auf Mittelleitplanke: A7 gesperrt
Ein Lastwagenunfall blockiert Montagnachmittag die Autobahn 7 zwischen den Anschlußstellen Tarp und Flensburg in Richtung Dänemark. Beim Auffahren auf die A7
Tierischer Einsatz für die Polizei / Kornnatter in verlassener Wohnung gefunden
Der Tierschutz Flensburg und Beamte des 1. Polizeireviers Flensburg trafen sich heute um 14 Uhr in der Ritterstraße in Flensburg, um gemeinsam einen tierischen
Hochhaus Travestrasse 28 ist endgültig Geschichte
Im Frühjahr 2017 sind mit den Abbrucharbeiten am Hochhaus Travestrasse 28 im Stadtteil Fruerlund begonnen worden.
Kulturministerin Anke Spoorendonk: Eröffnete Ausstellung „Glaube. Orte. Kunst.“
„‚Glaube. Orte. Kunst.‘ ist ein Ausstellungsprojekt mit besonderem Charakter.“ Dies betonte Kulturministerin Anke Spoorendonk heute anlässlich der Eröffnung der
Vier Verletzte bei Auffahrunfall an Ampelkreuzung
Bei einem Verkehrsunfall im Norden der Stadt sind am Sonnabendmorgen insgesamt vier Menschen verletzt worden, nachdem der Fahrer eines Mercedes auf zwei andere
FLENSBURG GALERIE: MÜLLER kommt nach Flensburg
Mit dem Abschluss eines Langzeitmietvertrages mit MÜLLER für ca. 2.100 m² Mietfläche im Erdgeschoss der FLENSBURG GALERIE kann die in 2006 eröffnete
Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl steht fest
Der Landeswahlausschuss hat heute in öffentlicher Sitzung das endgültige Ergebnis der Landtagswahl vom 7. Mai 2017 festgestellt. Wie Landeswahlleiter Tilo von
Geschäftsbericht 2016: Der SBV zieht eine positive Jahresbilanz
Das Geschäftsjahr 2016 hat der SBV erneut erfolgreich abgeschlossen: Der Jahresüberschuss liegt bei rund 3,5 Millionen Euro, die Bilanzsumme ist auf den neuen
Flensburg: junge Frau im Osbektal überfallen
Mittwochnachmittag wurde eine 21-jährige Frau gegen 14:50 Uhr im Osbektalweg von zwei Männern überfallen. Die junge Frau ging mit ihrem Hund auf einem Feldweg
Drei indonesische Gastdozenten forschen derzeit in den Laboren der Hochschule Flensburg.
Im Rahmen des DAAD-geförderten Austauschprojektes „Capacity building for teaching and research in biotechnology“ unterhält die Hochschule Flensburg eine
Zeugen nach Auseinandersetzung am Zob gesucht
Bei der Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen mit insgesamt bis zu sechs jungen Leuten, gab es gestern Nachmittag, kurz nach 17 Uhr, zunächst verbale
Fall Mert Can - weiterer Beschuldigter in U-Haft
Nach dem Tötungsdelikt in Flensburg vom Ostersonntag wurde gestern ein zweiter Beschuldigter in Untersuchungshaft genommen.
Internationaler Tag gegen Homo- und Transphobie
Die Installation gleichgeschlechtlicher Ampelpärchen ist nicht die einzige Initiative, die im Rahmen des internationalen Tags gegen Homo- und Transphobie am 17.