- LGBTQI -
TV/Queer

„Innerlich bin ich fast explodiert, als ich erfahren habe, dass ich ‚Prince Charming‘ werde“, so Kim Tränka (31).

Kiel

Anlässlich des International Transgender Day of Visibility wurde heute vor dem Gebäude des Sozialministeriums eine Trans*Flagge als Symbol der Trans*Bewegung

LGBTQ

Der 21. Zivilsenat des Oberlandesgericht Celle hält die gesetzliche Regelung des Abstammungsrechts in § 1592 BGB für verfassungswidrig, wonach die

Flensburg

Der am 17. März erlassene Beschluss des Landgerichts Flensburg im Rechtsstreit zwischen Amed Sherwan und "Facebook Limited" setzt ein klares Zeichen für

Ab dem 28. Januar 2021 ist der europäische Fernsehsender OUTtv bei Amazon Prime als Channel verfügbar und damit der erste LGBT-Kanal in der Geschichte von

Schleswig-Holstein

Mit der neuen Kampagne „Echte Vielfalt ÜBERALL #ZeigFarbe“ wirbt der LSVD Schleswig-Holstein für Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* und

LGBTQi

Studio Babelsberg benennt zu Ehren der Filmemacherinnen Lana und Lilly Wachowski sein größtes Filmstudio (Studio 20) „Rainbow Stage“. Damit setzt Studio

TV

Seit einer Woche lässt "Prince Charming" wieder die User-Herzen höherschlagen. Und schon jetzt steht fest: Staffel 2 der mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten

LGBTQ

Studie von DIW Berlin und Universität Bielefeld untersucht die Arbeitsmarktsituation von homo- und bisexuellen sowie trans-, queer und intersexuellen (LGBTQI*)

LGBTQ

Bei ihm bekommt man(n) weiche Knie! Alexander Schäfer verdreht in diesem Jahr als neuer „Prince Charming“ 20 Singlemännern den Kopf. „Ich kann es selbst kaum

Hamburg

Seit Anfang des Jahres erleben wir aufgrund der noch immer andauernden Corona-Krise immer wieder neue eindrücke, so auch in Hamburg. Zur alljährlichen

LGTQI

Kolle-Kiez-Neuling Moritz Bode offenbart in der neuen Folge von GZSZ, dass er schwul ist. Warum dieses Outing wichtig ist und durchaus gefeiert werden darf.