- Überregionale Nachrichten - |

Das ändert sich im März 2023
Der März bringt wieder einige Änderungen für Verbraucher mit sich: von der Energiepauschale für Studierende bis zu Bierpreisen

Autofahrerin bei Unfall auf der K90 verletzt
Eine verletzte Autofahrerin, ein total beschädigtes Auto und eine längere Sperrung der vielbefahrenen Kreisstraße 90 zwischen Flensburg und Hürup - so lautet

Rauchentwicklung im Keller löst Feuerwehreinsatz im Breedlandweg aus
Zu einem vermeintlichen Kellerbrand mussten am Dienstagmorgen neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr auch ein Rettungswagen und die Polizei ausrücken. Zeugen

Aus der Vergangenheit lernen - Wie Schüler deutsche Geschichte anhand regionaler Beispiele verstehen
Es sind Fotos, wie das der Frauen der Familie Purve kurz vor ihrer Ermordung, und individuelle Schicksale, wie das des nach Kriegsende hingerichteten

Zeugen nach Körperverletzung mit Messer in Eckernförde gesucht
Am 24.02.2023 gegen 20.50 Uhr wurde ein 39 jähriger Mann in der Rendsburger Straße in Eckernförde durch Messerstiche verletzt, Lebensgefahr bestand jedoch

Leerstehendes Haus in Kropp ausgebrannt
Im Außenbereich von Kropp ist am Montagvormittag ein Feuer in einem leerstehenden Gebäude ausgebrochen. Wegen der starken Rauchentwicklung waren Anwohner für

Anlieferung von Möbeln bei der Bundespolizei endete mit Festnahme
Eine Möbelfirma wollte mit vier Mitarbeitern Möbel für die Bundespolizei in Flensburg anliefern. Beim Ausstellen eines Besucherausweises, den

IHK-Winterprüfungen: 577 Azubis freigesprochen
Sie haben es geschafft: 577 Auszubildende in 67 kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen im Bezirk der IHK Flensburg haben ihre Abschlussprüfungen

2. Polizeirevier Flensburg unter neuer Leitung
Seit dem 1. Februar 2023 ist der Erste Polizeihauptkommissar Christian Lutter neuer Leiter des 2. Polizeireviers Flensburg.

Klimapakt-Exkursion bei den Stadtwerken Flensburg GmbH
Wer gern ein Kraftwerk von innen sehen möchte oder wissen will, wie eine Turbine funktioniert, kann bei den Besichtigungen der Stadtwerke Flensburg das

Dramatisches Feuer in landwirtschaftlichem Betrieb: Haustiere sterben im Feuer
Aus bisher unbekannter Ursache ist in der Sonntagnacht gegen 01:33 Uhr ein Feuer im Bereich der Küche eines landwirtschaftlichen Betriebes ausgebrochen.

Sonderstatus: So geht es in Schleswig-Holstein mit dem Glücksspiel weiter
Die meisten Personen in Deutschland kennen die Reklame verschiedener Online Casinos, die vor wenigen Jahren im Fernsehen ausgestrahlt wurden. Jeder dieser

Hochwasser an der Flensburger Förde
Am Samstagnachmittag kam es in der Flensburger Förde aufgrund von Nordwind zu einem Hochwasser, dessen Höchststand gegen 15:40 Uhr mit 6,16 Meter erreicht

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 202
Laut Auskunft der Regionalleitstelle Nord ereignete sich am Samstagmorgen, um kurz nach 07:00 Uhr, auf der Bundesstraße 202 zwischen den Ortschaften

Einsatz in Hohenwestedt: Feuerwehr befreit Fahrerin aus gekipptem LKW
Eine LKW-Fahrerin sei von der Straße abgekommen und habe sich nicht aus dem auf der Seite liegenden Lastwagen befreien können

DLRG Statistik: Mehr Menschen ertrunken als im Vorjahr
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 355 Menschen ertrunken. Das sind 56 Todesfälle mehr als im Jahr 2021, wie die Deutsche

Dachstuhlbrand in einer Tischlerei
Am Donnerstag wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in einer Tischlerei in der Kollunder Straße in Rendsburg gerufen.

Bill Gates kauft Anteil an Heineken Bierbrauerei
Berichten zufolge hat Bill Gates, der als US-Milliardär und Förderer der medizinischen Forschung bekannt ist, kürzlich einen Anteil von 3,76 Prozent an der

Preisbremsen - Kunden werden ihre Entlastung erhalten
Zum 01. März und rückwirkend zum 01. Januar 2023 gelten die staatlichen Energiepreisbremsen. Für jeweils 80 % des Verbrauches gilt bei Strom ein Arbeitspreis

Bundespolizei stoppt Rauschgifttransport nach Skandinavien; 140 kg Amphetamine im Bodenversteck sichergestellt
Bereits am 14. Januar 2023 kontrollierten Bundespolizisten einen Kleintransporter auf der Grenzstraße im Bereich Ellund. Der Opel Vivaro war mit

Diesel bleibt günstiger als Super E10
Was sich in der vergangenen Woche erstmals seit über acht Monaten gezeigt hat, bestätigt sich: Diesel bleibt günstiger als Super E10. Beide Kraftstoffsorten

Viele der 2.350 Unternehmen in Flensburg drücken sich vor Inflationsprämie
Gegen den „Rutsch-Effekt“ beim Euro in der Lohntüte: Rund 2.350 Unternehmen gibt es nach Angaben der Arbeitsagentur in Flensburg. „Ein Großteil davon drückt

Auto brennt bei Böklund aus
Zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand mussten am späten Mittwochabend die Freiwilligen Feuerwehren Süderfahrenstedt, Stolk, Böklund und Tolk sowie ein Rettungswagen

Fabian Geyer zeigt sich optimistisch über Zukunft des Diako-Krankenhauses
Flensburgs Oberbürgermeister Fabian Geyer hat nun seit rund fünf Wochen das Amt inne. Seitdem hat er sich nicht zu den aktuellen Ereignissen im insolventen

Arne Rüstemeier wechselt nach Neumünster
Die CDU-Fraktion hat einstimmig gewählt: Neue Fraktionsvorsitzende ist Ratsfrau Gabriele Stappert. Sie ist bei der CDU auch Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl

Bundespolizei stoppt Mann ohne Führerschein und mit gefälschtem Dienstausweis
Laut Pressesprecher Hanspeter Schwartz von der Bundespolizei Flensburg wurde am Dienstagmittag auf dem Parkplatz Jalmer Moor ein Mercedes von einer Streife der

Klage des Deutschen Umwelthilfe e.V. gegen das Kraftfahrt-Bundesamt weitgehend erfolgreich
Die 3. Kammer des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts hat nach mündlicher Verhandlung einer Klage des Deutschen Umwelthilfe e.V. gegen das

A7: Sperrung der Abfahrt der AS Flensburg am Donnerstag
Nach den Transporten mit Überlängen zum Windpark Handewitt-Stoffeng werden die hierfür benötigten Umbauten der Anschlussstelle wieder zurückgebaut, sowie alle

Die Flensburger Brauerei zeigt Widerstandskraft
2022 war weiterhin von Krisen geprägt, auch wenn Corona seinen Schrecken verloren hat, kamen neue Anforderungen auf die Brauerei hinzu. Der Ukraine-Krieg, die

Seenotretter bergen totes Reh aus der Schlei
Sowohl die Feuerwehr als auch Rettungswagen, Notarzt und die Polizei rückten am Montagabend zum Kappelner Stadthafen aus. Auch ein Rettungsboot der Deutschen