- Überregionale Nachrichten - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |

Briefwahl in Flensburg: Wählerinnen und Wähler können Unterlagen sofort beantragen
Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 rückt näher, und für viele Flensburgerinnen und Flensburger bedeutet das: Briefwahl beantragen. Seit dem 16. Januar

Frühes Kreuz auf dem Stimmzettel: Robert Habeck wählt Vorab in Flensburg
Vizekanzler Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) hat am Freitag sein Wahlrecht ausgeübt – und das bereits vor dem eigentlichen Wahltag. Da der Kanzlerkandidat

Autofahrer schwer verletzt - Nach Unfall Vollsperrung auf der A7 bei Neumünster
Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Donnerstagmittag für eine Vollsperrung der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Norden gesorgt. Gegen 13:25 Uhr kollidierte ein Pkw

Zwei Verletzte bei Unfall in der Flensburger Straße in Schleswig
Bei einem Unfall sind am Donnerstagvormittag in Schleswig zwei Autofahrerinnen verletzt worden. Eine von ihnen soll bei roter Ampel in die Kreuzung gefahren

Unbekannte hinterlassen Spur der Verwüstung in Kappeln
Hinter den Einsatzkräften von Polizei und Feuerwehr in Kappeln liegt eine arbeitsreiche Nacht, denn am frühen Morgen haben bislang unbekannte Täter einen hohen

Drei Verletzte bei Unfall auf der B199
Nach einem Verkehrsunfall musste die B199 zwischen Flensburg und Langballig am Mittwoch zeitweise voll gesperrt werden. Dort waren zwei Autos zusammengestoßen.

Mercedes kracht in Ampelsteuerung: Polizei regelt den Verkehr
Am frühen Dienstagabend gegen 18 Uhr kam es auf der Bundesstraße 199 in Höhe der Lilienthalstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mercedes-Fahrer die

Starke Wurzeln, entschlossene Ziele: Flensburger geht voran!
Die Flensburger Brauerei bekennt sich klar zu ihrer Heimat und ihrem Standort in Flensburg und zeigt damit ihre starke regionale Verwurzelung. Gleichzeitig

Brand auf umgebauten Fischkutter im Hafen von Grauhöft ausgebrochen
Ein Großaufgebot von Rettungskräften rückte am Montagabend in den Hafen von Grauhöft aus. Dort war ein Brand auf einem umgebauten Fischkutter ausgebrochen.

Bagger steht bereit - Abbruch der Kaikante steht bevor
Nach Abschluss der intensiven Arbeiten zur fachgerechten Entfernung des PAK-belasteten Materials wird der Rückbau der Kaikante in Flensburg in dieser Woche

Bitumenkocher in Brand: Feuerwehr rückt zum Firmengelände aus
Zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall kam es am Montagmittag auf einem Firmengelände an der Schleswiger Straße. Mitarbeiter einer Baufirma hatten nach eigenen

Tausende demonstrieren für die Demokratie
Mehrere tausend Menschen haben sich am Sonntag in Flensburg versammelt, um ihre Solidarität mit demokratischen Prinzipien kundzutun. Unter dem Motto

Feuer in Flüchtlingsunterkunft - Eine Person verletzt
Seit Dezember 2022 ist das Containerdorf am Stadion von geflüchteten Menschen bezogen worden. Zunächst wurde der erste Block fertiggestellt, wenige Wochen

Betrunkener Autofahrer rammt Ampel in Flensburg
In der Nacht am Sonntag kam es an der Kreuzung „Zur Bleiche“ zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein stark alkoholisierter Autofahrer verlor die Kontrolle über

Licht an bei Nebel - Kein Tagfahrlicht benutzen
An einem nebligen Tag wie heute in Flensburg ist es besonders wichtig, das normale Abblendlicht einzuschalten, anstatt sich auf das reine Tagfahrlicht zu

Flensburg lädt zur Bürgerbeteiligung für neues Quartier am Gleisbach ein
Die Stadt Flensburg ruft Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Mitgestaltung des neuen Stadtquartiers am Gleisbach auf. Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, findet

Fernwärme-Sanierung: Glücksburger Straße für mehr als ein halbes Jahr gesperrt
Die Glücksburger Straße steht vor einer erneuten Vollsperrung. Ab dem 10. Februar wird die wichtige Verbindungsstraße zunächst halbseitig gesperrt, bevor sie ab

Brand in Mehrfamilienhaus: Bewohner retten sich rechtzeitig
Ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Harrislee hat am Abend einen umfangreichen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 19:45 Uhr bemerkte eine Bewohnerin in

Rettung für Flensburger Werft: Neue Eigentümer sichern Zukunft des Schiffbaus
Eine neue Ära beginnt für die Werften in Flensburg und Rendsburg. Der vorläufige Insolvenzverwalter Christoph Morgen verkündete am Donnerstag, dass für beide

PKW-Brand: Polizei und Passanten bekämpfen Flammen – Verdacht auf Brandstiftung
Am Donnerstagabend gegen 18:45 Uhr wurde die Polizei über einen brennenden Pkw auf einem Parkplatz informiert. Umgehend alarmierten die Beamten auch die

Flensburg: Demonstration für Demokratie und gegen rechte Strukturen am 2. Februar
Am kommenden Sonntag, den 2. Februar 2025, versammeln sich in Flensburg zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zu einer Demonstration unter dem Motto

Zukunft des Flensburger Hafens Ost: Stadt und Land suchen Weg
Die Stadt Flensburg treibt die Neugestaltung des Hafen Ost voran, doch die vollständige Umwandlung in ein Wohn- und Gewerbegebiet stößt auf Widerstand seitens

Urteil: Rathausstraße in Flensburg darf nicht gesperrt werden
Die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts hat in einem aktuellen Urteil erneut die Verkehrsbeschränkung in der Flensburger Innenstadt für rechtswidrig erklärt. Die

19-Jähriger fährt mit falschen Kennzeichen - Schuld ist ihm bewusst
Ein 19-jähriger Autofahrer hat sich offenbar wenig Gedanken über die Konsequenzen gemacht, als er seinen frisch gekauften VW Passat mit den Kennzeichen des

PKW überschlägt sich - Zwei Verletzte bei Unfall auf der B201
Bei einem Überschlag mit ihrem Auto sind am Mittwochabend auf der B201 zwischen Süderbrarup und Kappeln zwei Menschen verletzt worden.

63-Jähriger LKW-Fahrer mit 2,4 Promille gestoppt – Polizei verhindert Weiterfahrt
Ein stark alkoholisierter Lastwagenfahrer ist am Dienstagvormittag auf der B 199 aufgefallen. Ein aufmerksamer Autofahrer alarmierte die Polizei, nachdem

Flensburg optimiert Verkehrsfluss: Grüne Welle zwischen Schützenkuhle und ZOB
Die Stadt hat ihre Ampelsteuerung weiter optimiert: Ab sofort sorgt die grüne Welle für eine deutlich verbesserte Verkehrsführung auf der Strecke zwischen

Robert Habeck zu Gast bei Stefan Raab - Wechsel ins Free-TV
Darauf haben Raab-Fans sehnsüchtig gewartet: Das erfolgreiche RTL+ Streamingformat #DGHNDMBSR startet am Mittwoch, 12. Februar, 20:15 Uhr bei RTL auch im

Seenotretter 2024 für 3.000 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz
Auf Nord- und Ostsee sind die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) im Jahr 2024 rund 1.800 Mal im Einsatz gewesen. Die

Kfz-Zulassungsstelle in Flensburg am Mittwoch geschlossen
Die Kfz-Zulassungsstelle Flensburg (Gutenbergstraße 23, Flensburg) ist aufgrund einer internen Veranstaltung am Mittwoch, den 29. Januar 2025, ganztägig