www.foerde.news
- Aktuelles auf Förde.news - |

Flensburg: Inzidenzwert sinkt um rund 23 Punkte auf 109.8
Am Morgen übermittelte die Oberbürgermeisterin Simone Lange noch sichtlich stolz, dass der Inzidenzwert innerhalb von 11 Tagen um rund 60 Punkte sank.
Weiterlesen … Flensburg: Inzidenzwert sinkt um rund 23 Punkte auf 109.8

Herzlich willkommen bei der Bundespolizei
Siebzehn Polizeimeister (sechs Frauen und elf Männer) und ein Polizeikommissar wurden am Montag an ihrer künftigen Bundespolizeidienststelle Flensburg unter

Kontrollwoche der Landespolizei: Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!
Die Landespolizei wird in der kommenden Woche verstärkt die richtige Sicherung von Fahrzeuginsassen (Gurtpflicht) kontrollieren. Zweiter Schwerpunkt der
Weiterlesen … Kontrollwoche der Landespolizei: Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!

Unfall auf der A7 - 22-jähriger Süderbraruper schwer verletzt
Am heutigen frühen Morgen gegen 03.20 Uhr war ein 22-jähriger Mann mit seinem PKW Hyundai auf der A 7 in Richtung Hamburg unterwegs, als er in Höhe Rendsburger
Weiterlesen … Unfall auf der A7 - 22-jähriger Süderbraruper schwer verletzt

Kontaktverbot wird gelockert, Frisöre können am Montag in Flensburg öffnen – mit negativem Test
Ab dem 08. März gilt in Flensburg die Regeln 1+1 und Click & Cut

Leichnam in der Brandruine Nortorf gefunden
Am 04. März 2021 ab 09.00 Uhr wurde die Spurensuche am Brandobjekt Marienburger Straße 34 in Nortorf fortgesetzt.

Neue Landesverordnung für Schleswig-Holstein
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat sich zufrieden mit dem Ergebnis der Bund-Länder-Beratungen über das weitere Vorgehen im Kampf gegen die

Corona: 34. Todesfall in Flensburg
Wie die Stadt Flensburg mitteilt gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona.

Kappeln: Zwei Großbrände halten Feuerwehren in Atem
Einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehren in Kappeln und Umgebung: Zu gleich zwei, nahezu zeitgleichen Großbränden mussten die Retter ausrücken. Sowohl ein
Weiterlesen … Kappeln: Zwei Großbrände halten Feuerwehren in Atem

Vollsperrung der B200/Westtangente ab Freitagabend
Die B200/Westtangente muss vom 05. März 2021 ab 18:00 Uhr bis 08.März 2021 um 06:00 Uhr zwischen den Anschlussstellen (AS) Flensburg Süd und Flensburg Rude in
Weiterlesen … Vollsperrung der B200/Westtangente ab Freitagabend

Benzin spürbar teurer
Die Kraftstoffpreise sind gegenüber der Vorwoche gestiegen. Wie der ADAC meldet, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,437 Euro und damit 2,4 Cent

23. Todesfall im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus in Neumünster
In der Stadt Neumünster verstarb jetzt ein 77-jähriger Mann an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus. Es ist der 23. Todesfall in der Stadt Neumünster im
Weiterlesen … 23. Todesfall im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus in Neumünster

Historisches Reetdachhaus von SIG-Sauer-Chef in Flammen: Rund 400 Jahre altes Reetdachhaus brennt nieder
Ein rund 400 Jahre altes und liebevoll renoviertes Reetdachhaus ist am Dienstagmittag in der Gemeinde Beringstedt im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Flammen

Lockdown soll verlängert werden: Das steht in der Beschlussvorlage von Bund und Länder
In einer, der Redaktion vorliegenden, Beschlussvorlage der Bundeskanzlerin und den Regierungschefs der Länder sind weitere Lockerungen geplant.
Weiterlesen … Lockdown soll verlängert werden: Das steht in der Beschlussvorlage von Bund und Länder

Neumünster: Neue Feuerwehrbrandmeister ernannt
Feierlich aus ihrem Ausbildungsverhältnis als Brandmeisteranwärter entlassen wurden jetzt Daniel Eggers, Kevin Gripp, Max König, Thorben Siegfried und Felix
Weiterlesen … Neumünster: Neue Feuerwehrbrandmeister ernannt

Schnelltests im Kreis - Testzentren des Kreises: Geänderte Öffnungszeiten und Standorte
Das Testzentrum in Harrislee wechselt seinen Standort.

Ministerin Prien: Nach den Grundschülern ab 8. März auch Jahrgangsstufen 5 und 6 zurück in der Schule!
Bildungsministerin Karin Prien gab am 1. März das weitere Vorgehen in den Schulen bekannt. „Wie zugesagt, will ich Ihnen heute mitteilen, wie der Schulbetrieb

Geflügelpest in Schleswig-Holstein: Erneuter Anstieg der Nachweise bei Wildvögeln und neuer Subtyp H5N4 nachgewiesen
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat erstmals Geflügelpest des Subtyps H5N4 in Schleswig-Holstein nachgewiesen. Der Subtyp wurde bei einem Schwan und einer

Studie: Gewalt gegen Polizeibeamte
Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte (PVB) sehen sich im Rahmen ihrer täglichen Arbeit immer wieder sowohl mit verbaler als auch mit physischer Gewalt

Neustart für Fährlinie nach vier Jahren: Elbferry verbindet Brunsbüttel und Cuxhaven
Cuxhaven in Niedersachsen und Brunsbüttel in Schleswig-Holstein sind seit heute wieder über die Elbe miteinander verbunden. Die neue Elbfähre „Greenferry I“
Weiterlesen … Neustart für Fährlinie nach vier Jahren: Elbferry verbindet Brunsbüttel und Cuxhaven

Haus explodiert in Wohnsiedlung: Bewohner überlebt und wird von Rettern in Auto gefunden
Mit einem lauten Knall endete die Nacht für Peter Bohne und weitere Anwohner am frühen Morgen in einer Wohnsiedlung in Nortorf bei Neumünster in

B200 ab 5. März gesperrt: Erneuerung der Eisenbahnbrücke
Die Deutsche Bahn erneuert seit Sommer letzten Jahres die Eisenbahnüberführung über die Bundesstraße 200 auf dem eingleisigen Streckabschnitt zwischen Flensburg
Weiterlesen … B200 ab 5. März gesperrt: Erneuerung der Eisenbahnbrücke

Reetdach in Flammen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Eine rechtzeitige Brandentdeckung und ein schneller Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren konnten am Samstagabend offenbar das Niederbrennen eines reetgedeckten
Weiterlesen … Reetdach in Flammen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Aufmerksame Nachbarn verhindern Dachstuhlbrand
Als am Sonnabendnachmittag im Wasserlooser Weg verdächtiger Qualm aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses drang, zögerten gegenüber lebende Nachbarn nicht lange -
Weiterlesen … Aufmerksame Nachbarn verhindern Dachstuhlbrand

Ministerpräsident Günther stellt weitere Öffnungsschritte ab 8. März in Aussicht
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat weitere Öffnungsschritte bei den Corona-Schutzmaßnahmen in Aussicht gestellt. Im Landtag in Kiel
Weiterlesen … Ministerpräsident Günther stellt weitere Öffnungsschritte ab 8. März in Aussicht

Landesregierung beschließt Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung
Die Landesregierung hat am 26. Februar wie angekündigt eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Einige der bisherigen Beschränkungen in
Weiterlesen … Landesregierung beschließt Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung

Raub aufgeklärt, ein Täter wird noch heute vorgeführt
Bereits am Montagabend (22.01.2021) kam es in Schleswig zu einer Raubtat zum Nachteil eines 20-jährigen Schleswigers.
Weiterlesen … Raub aufgeklärt, ein Täter wird noch heute vorgeführt

Ausgangssperre in Flensburg aufgehoben - Kontaktsperre bleibt
Wie Simone Lange in einer Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag mitteilte, wird in Flensburg die Kontaktsperre bleiben, aber die Ausgangssperre aufgehoben.
Weiterlesen … Ausgangssperre in Flensburg aufgehoben - Kontaktsperre bleibt

Feuer zerstört Gartenlaube
Am Donnerstagvormittag gegen 10:40 Uhr brannte in einer Gartenkolonie in der Flensburger Nordstadt im Bereich der Norderallee ein Gartenhaus.

Zoll stellt Rekordmenge Kokain sicher: Über 16 Tonnen Kokain sicher
Bereits am 12. Februar kontrollierten Zollbeamt*innen im Hamburger Hafen fünf Container aus Paraguay.
Weiterlesen … Zoll stellt Rekordmenge Kokain sicher: Über 16 Tonnen Kokain sicher

Einbruch im Tourismus: 28 Prozent weniger Gäste an der Ostsee
Corona sorgt für Einbruch im heimischen Tourismus: Die Ostsee in Schleswig-Holstein haben im vergangenen Jahr nur noch rund 3,2 Millionen Gäste besucht – ein
Weiterlesen … Einbruch im Tourismus: 28 Prozent weniger Gäste an der Ostsee

Landesregierung will Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschließen
Die schleswig-holsteinische Landesregierung wird am kommenden Freitag (26. Februar) wie angekündigt eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung
Weiterlesen … Landesregierung will Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschließen

Fahrensodde: Aufräumarbeiten in vollem Gange
Nach dem nächtlichen Großbrand einer Gewerbehalle in Fahrensodde ist der Einsatz für die Feuerwehr noch immer nicht beendet.