www.foerde.news
- Blaulichteinsätze in Rendsburg - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Großeinsatz im Ostseehotel in Damp – Hotelzimmer im achten Stock brennt
von Matz-Ole Paasch

Damp - Am Dienstagabend kam es Ostseehotels in Damp zu einem Brand in einem Zimmer im achten Stock.
Gegen 21.30 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage im Ostseehotels in Damp aus. Daraufhin wurden die Freiwillige Feuerwehr Damp-Dorotheenthal, die Freiwillige Feuerwehr Waabs sowie ein Rettungswagen alarmiert. Nur wenige Minuten später trafen die ersten Einsatzkräfte ein und wurden von Zeugen auf eine Rauchentwicklung im achten Obergeschoss im Haus „Pamir“ hingewiesen.
Unverzüglich begann die Feuerwehr mit der Evakuierung der Gäste und neunten Etage, in der sich jeweils 24 Hotelzimmer befinden.
Währenddessen wurde der Brand von zwei Seiten bekämpft: Ein Trupp rückte unter Atemschutz über das Treppenhaus vor und nutzte einen Wandhydranten für die Wasserversorgung, ein weiterer Trupp bekämpfte das Feuer von außen über eine Außentreppe. Durch den Einsatz eines Rauchvorhangs auf dem Flur konnte eine weitere Rauchausbreitung verhindert werden.
Der Brand, der im Mobiliar eines Hotelzimmers im achten Stock ausgebrochen war, konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Das Feuer griff nicht auf angrenzende Räume oder Gebäudeteile über. Da zunächst unklar war, wie viele Menschen betroffen sein würden, wurde für den Rettungsdienst Großalarm ausgelöst. Mehrere Rettungswagen, Notärzte und ein Rettungshubschrauber wurden zum Hotel beordert.
Glücklicherweise befanden sich beim Eintreffen der Feuerwehr keine Personen mehr im brennenden Zimmer. Bei der Evakuierung kam niemand zu Schaden. Zwei Gäste wurden vorsorglich zur weiteren Behandlung in eine Klinik verlegt. Die übrigen Bewohner der siebten und neunten Etage konnten nach Abschluss der Löscharbeiten in ihre Zimmer zurückkehren. Nur das betroffene Zimmer im achten Stock ist derzeit nicht mehr nutzbar.
Der Einsatz dauerte bis nach Mitternacht an. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-