- Nachrichten - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Schnelle Reparatur der Fernwärmeleitung: Knuthstraße bleibt vorerst gesperrt
von Thomsen / Foerde.news

Flensburg - Die Stadtwerke Flensburg haben die beschädigte Fernwärmeleitung im Bereich Knuthstraße/Einmündung Marienstraße so zügig wie technisch möglich instand gesetzt. Ein Ersatzrohrbogen wurde erfolgreich eingeschweißt, sodass die Fernwärmeversorgung der betroffenen Haushalte schrittweise wiederhergestellt werden konnte.
Man sieht deutlich die Stelle wo das Rohr geborsten ist.
Auch in den östlichen Stadtteilen Flensburgs wurde die Wärmeversorgung über mehrere Stunden hinweg schrittweise normalisiert.
Der Pressesprecher der Stadtwerke Flensburg teilte mit, dass die Knuthstraße aus Sicherheitsgründen vorerst gesperrt bleibt – man wolle sicherstellen, dass alle Leitungen ordnungsgemäß verschlossen sind.
Hintergrund: In der Nacht zu Dienstag, gegen 23:00 Uhr, war es zu einem Rohrbruch an einer 300 Millimeter starken Fernwärmeleitung in der Knuthstraße gekommen. Aufgrund der Größe der Leitung kam es in der Umgebung vorübergehend zu Einschränkungen in der Versorgung. Besonders in den Morgenstunden – bei hohem Wärmebedarf – waren hiervon auch östliche Stadtgebiete bis hin nach Glücksburg betroffen.
Die Stadtwerke reagierten umgehend auf den Vorfall und begannen noch in der Nacht mit den Bauarbeiten. Alle notwendigen technischen Maßnahmen wurden eingeleitet, um die Versorgung schnellstmöglich wiederherzustellen. Ein benötigter Rohrbogen wurde bereits zur Baustelle transportiert und konnte eingeschweißt werden, sobald die Leitung trocken und druckfrei war.
Ein genauer Zeitrahmen für die Fertigstellung der Reparaturarbeiten war zunächst nicht absehbar, da unerwartete Komplikationen während der Bauarbeiten auftreten können. Dennoch wurde mit einer schnellen Wiederherstellung der Versorgung gerechnet – auch wenn die Baustelle selbst noch einige Zeit bestehen bleibt.
Da die Rathausstraße und Selckstraße aktuell ohnehin gesperrt sind, hat der Schaden in der Knuthstraße kaum Auswirkungen auf den Bus- oder sonstigen Straßenverkehr. Lediglich die Zufahrt vom Südergraben in den Nordergraben aus südlicher Richtung wird zur Sackgasse.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-