- Nachrichten -
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Pflegeberufe im Fokus: Große Jobmesse „Zukunft braucht Pflege“ im Förde Park Flensburg

von

nsgesamt 35 Aussteller, darunter 25 regionale Pflegeeinrichtungen und Kliniken, stellen sich und ihre Angebote vor - Foto: Ki/ Förde.news

Flensburg. Unter dem Leitgedanken „Zukunft braucht Pflege“ rückt Flensburg am Freitag, dem 16. Mai 2025, das Berufsfeld Pflege in den Mittelpunkt: Im Förde Park präsentieren sich von 10 bis 15 Uhr zahlreiche Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen bei einer groß angelegten Jobmesse – mit einem klaren Ziel: dem Fachkräftemangel in der Pflege aktiv begegnen.

Schirmherrin der Veranstaltung ist Noosha Aubel, Dezernentin für Bildung, Integration, Öffentliche Dienste und Sicherheit der Stadt Flensburg. In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter Flensburg sowie den Pflegestützpunkten der Stadt und des Kreises Schleswig-Flensburg bietet der Messetag Interessierten aus allen Alters- und Berufsgruppen eine Plattform zur beruflichen Orientierung im Pflegebereich.

35 Aussteller – 25 Arbeitgeber aus der Region

„Wir drehen auf dieser Messe wirklich das ganz große Rad für eine Branche, die ihren Beschäftigten ausgezeichnete Zukunftsperspektiven bietet“, sagt Sonja Simentschitsch, Koordinatorin der Veranstaltung und Vertreterin des gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Agentur für Arbeit und Jobcenter Flensburg.

Insgesamt 35 Aussteller, darunter 25 regionale Pflegeeinrichtungen und Kliniken, stellen sich und ihre Angebote vor – von Ausbildungsplätzen über Praktika und Umschulungsmöglichkeiten bis hin zu konkreten Stellenangeboten. Auch Träger der Freiwilligendienste und Weiterbildungseinrichtungen sind vertreten.

Pflege zum Anfassen: Mitmachstationen und Beratung vor Ort

Besucherinnen und Besucher erwartet ein praxisnahes Messeerlebnis: An interaktiven Mitmachstationen können Interessierte Pflegehilfsmittel wie Lifter, Anziehhilfen und Pflegepuppen testen, einen Alterssimulationsanzug anlegen oder lernen, wie man Vitalwerte misst oder einen Organtorso korrekt zusammensetzt. „Das wird informativ, anschaulich – und garantiert kurzweilig“, so Simentschitsch.

Zudem stehen Fachleute für individuelle Beratungsgespräche bereit – etwa zu Themen wie Aus- und Weiterbildung, Umschulung, Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse oder Perspektiven für Quereinsteiger.

Breite Beteiligung aus Pflege, Bildung und Verwaltung

Neben großen Arbeitgebern wie dem Klinikverbund Flensburg, der AWO Pflege Schleswig-Holstein oder dem DRK sind auch Bildungseinrichtungen wie die Hannah-Arendt-Schule, das Ökumenische Bildungszentrum für Gesundheitsberufe und die Hochschule Flensburg mit ihrem Institut für eHealth vertreten. Unterstützt wird die Messe auch vom Welcome Center Schleswig-Holstein, das Fachkräften aus dem Ausland den Weg in den deutschen Pflegesektor erleichtern will.

Diese Unternehmen nehmen teil:

Alloheim Senioren-Residenzen SE (Seniorenwohnanlage Valentinerhof)

AMICALIS Schleswig-Holstein GmbH (Seniorenhaus Fördeblick)

ASB Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH

CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistung GmbH

Dansk Alderdomshjem e.V.

Dansk Sundhedstjeneste for Sydschlesvig e.V.

DIAKO Pflege

DRK-Kreisverband Flensburg-Stadt e. V.

DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e. V.

DRK-Schwesternschaft Elsa Brändström e.V.

Gesundheits- und Pflegezentrum “Am Katharinenhof” GbR

Insanto Seniorenresidenzen GmbH

Islak Care Ambulanter Pflegedienst

Klinikverbund Flensburg: DIAKO Krankenhaus & Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital

Malteserstift St. Klara

Parkresidenz Glücksburg GmbH

Pflege Plus Flensburg GmbH

Pflegedienst NORD Colette Wolters

Pflegenativ GmbH / KojenGut

Pflege-mobil GmbH

Senioren- und Pflegeheim Landhaus Wiesenblick GmbH

Schlosssee Senioren Residenz Glücksburg GmbH & Co. KG

Seniorenzentrum am Gut GmbH & Co. KG

Stella Vitalis, Seniorenzentrum Haus am Mühlenstrom GmbH

 

Zu den Themen, Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung, Qualifizierung und zu Fachkräften aus dem Ausland beraten:

Agentur für Arbeit Flensburg

bequa Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Flensburg mbH

Hannah-Arendt-Schule, Regionales Berufsbildungszentrum Flensburg

Hochschule Flensburg, Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen (IEMG)

Jobcenter Flensburg

Ökumenisches Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen gGmbH (ÖBIZ)

Pflegestützpunkt Stadt Flensburg

Pflegestützpunkt Kreis Schleswig-Flensburg

Welcome Center Schleswig-Holstein

Zentrale Einheit Schutz-Integration-Teilhabe (ZE SIT)

Der Eintritt zur Messe ist frei.

Veranstaltungsort:
Förde Park Flensburg
Schleswiger Straße 130
24941 Flensburg
Termin: Freitag, 16. Mai 2025, 10:00–15:00 Uhr

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück