- Nachrichten -
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Ein neuer Anker in der Innenstadt: TEDi eröffnet Großfiliale im ehemaligen Karstadt-Gebäude in Flensburg

von

Der temporäre Mietvertrag ist zunächst bis zum Frühjahr 2026 angesetzt. - Fotos: Thomsen

Flensburg – Mit der Eröffnung eines Pop-up Stores im traditionsreichen Karstadt-Gebäude am Holm 7 setzt TEDi seinen Expansionskurs in Deutschland fort. Am 15. April zieht der Non-Food-Discounter mit einer seiner größten Filialen ins Herz der Flensburger Innenstadt ein.

Auf über 3.000 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet TEDi künftig ein breites Sortiment aus rund 17.000 Artikeln – von Haushalts- und Schreibwaren über Party- und Geschenkartikel bis hin zu Deko- und Bastelbedarf. Besonders im Fokus: das dauerhaft günstige Preismodell mit mehr als 3.000 Artikeln für je 1 Euro.

„Wir freuen uns, mit diesem Standort nicht nur unser Filialnetz auszubauen, sondern auch zur Belebung der Innenstadt beizutragen“, erklärt Jellen Keil, Pressesprecherin des Unternehmens. Der temporäre Mietvertrag ist zunächst bis zum Frühjahr 2026 angesetzt. Trotz des Pop-up-Konzepts handelt es sich laut TEDi um eine vollwertige Filiale mit umfangreichem Angebot – und einer klaren Botschaft: TEDi versteht sich als „voller Ideen“.

Attraktive Angebote zur Eröffnung

Zur Eröffnung lockt das Unternehmen mit Sonderaktionen: Kappa T-Shirts für 5 Euro, Fleecedecken für 2 Euro oder Edelstahl-Isolierbecher für 8 Euro sollen preisbewusste Kunden ansprechen. Zusätzlich erwartet die ersten 1.000 Besucherinnen und Besucher eine Gratisüberraschung – begleitet von einem Glücksrad und Marktschreiern, die den Eventcharakter unterstreichen.

Die neue Filiale ist montags bis samstags von 9 bis 20 Uhr geöffnet, am Eröffnungstag bereits ab 8 Uhr. Dank ihrer zentralen Lage und der Nähe zum öffentlichen Nahverkehr ist sie nicht nur für Einheimische, sondern auch für zahlreiche Tagesgäste aus dem benachbarten Dänemark gut erreichbar.

Arbeitsplätze geschaffen, Leerstand vermieden

Mit der Eröffnung gehen 30 neue Arbeitsplätze einher – ein willkommenes Signal für den lokalen Arbeitsmarkt. „Der Standort ist für uns in mehrfacher Hinsicht besonders: Die prominente Lage und die Größe der Fläche bieten uns außergewöhnliche Möglichkeiten. Gleichzeitig leisten wir einen Beitrag zur Wiederbelebung eines leerstehenden Warenhauses“, so Keil weiter.

Die bereits bestehenden TEDi-Filialen in Flensburg bleiben unverändert bestehen. Fragen zum Gebäude, weitere Etagen usw,  selbst kommentiert das Unternehmen derzeit nicht.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück