- Nachrichten - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Ehrenamtliche aus Schleswig-Holstein beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten geehrt
von Thomsen / Foerde.news
Berlin – Am Freitag, dem 10. Januar, lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland zum traditionellen Neujahrsempfang in das Schloss Bellevue. Unter den rund 200 geladenen Gästen befinden sich auch sechs Frauen und Männer aus Schleswig-Holstein, die sich in außergewöhnlicher Weise für das Gemeinwohl einsetzen. Begleitet werden sie von der stellvertretenden Ministerpräsidentin Aminata Touré. Nach der Veranstaltung werden sie von der Bevollmächtigten Sandra Gerken in der Landesvertretung Schleswig-Holstein empfangen.
Die Gäste aus Schleswig-Holstein stehen stellvertretend für das breite Spektrum bürgerschaftlichen Engagements, das in Deutschland eine tragende Säule der Gesellschaft darstellt. „Es ist uns eine große Ehre, dass diese besonderen Menschen ihre Heimat in Berlin repräsentieren“, erklärte Vivien Albers, Pressesprecherin der Landesregierung Schleswig-Holsteins.
Die Geehrten im Überblick:
Verena Balve (Mittelangeln/Havetoftloit)
Die Vorsitzende des Vereins „Lichtblick Flensburg“ setzt sich mit ihrem Team für Menschen in akuten Lebenskrisen ein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen. Mit Beratungsangeboten und praktischer Unterstützung bietet der Verein betroffenen Familien Halt und Perspektive.
Moritz Dietzsch (Kiel)
Als stellvertretender Vorsitzender des Landesjugendrings und Mitbegründer des Projekts „ResteRitter“ verbindet Dietzsch soziales Engagement mit Nachhaltigkeit. Aus übrig gebliebenem Obst und Gemüse entstehen Chutneys und Marmeladen, deren Verkaufserlöse dazu genutzt werden, Schulkindern ein warmes Mittagessen zu finanzieren.
Tina Hindersmann-Schmidt (Langwedel)
Die engagierte Ehrenamtliche ist seit Jahren in der Marinejugend Kiel aktiv und begleitet als zweite Vorsitzende zahlreiche Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zum Segelsport. Mit ihrer Arbeit ermöglicht sie jungen Menschen aus allen sozialen Schichten, den Segelsport auf der Kieler Förde zu erleben – theoretisch wie praktisch.
Esther Irmer (Kalübbe)
Als Vorsitzende des Selbsthilfevereins „Kieler Brustkrebssprotten“ hat sich Irmer der Unterstützung von Brustkrebspatientinnen verschrieben. Der Verein leistet nicht nur praktische Hilfe, sondern gibt Betroffenen durch Aktionen und Veröffentlichungen Mut, Trost und Hoffnung.
Karina und Gerd Vahder (Braderup)
Das Ehepaar engagiert sich in der Hans-Momsen-Gesellschaft für den Erhalt des kulturhistorisch bedeutsamen Momsen-Hauses in Fahretoft. Neben Führungen und Veranstaltungen kümmern sie sich um den Betrieb des Museums und tragen dazu bei, das Erbe des nordfriesischen Universalgelehrten zu bewahren.
Ehrenamt als unverzichtbarer Pfeiler der Gesellschaft
Mit ihrer Einladung würdigt der Bundespräsident nicht nur das Engagement dieser Einzelpersonen, sondern setzt ein Zeichen für die immense Bedeutung des Ehrenamts. „Das Engagement dieser Menschen ist inspirierend und verdient größte Anerkennung“, so Albers. Der Empfang im Schloss Bellevue bietet den Geehrten eine Plattform, ihre Geschichten und Erfahrungen zu teilen und sich mit anderen Engagierten auszutauschen.
Die Teilnahme der Schleswig-Holsteiner am Neujahrsempfang unterstreicht die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements in einer zunehmend herausfordernden Zeit.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-