www.foerde.news
- Flensburg - |

Großeinsatz des Zolls in Flensburg: Verdacht auf Menschenhandel
In den frühen Dienstagmorgen Stunden um 4 Uhr, marschierten Einsatzkräfte des Zolls in zwei Stadtteilen Flensburgs, der Innenstadt und Mürwik, auf. Im Fokus der

Verkehrsunfall mit Todesfolge in der Mürwiker Straße - Pärchen in dunklem Transporter dringend gesucht!
Am frühen Donnerstagabend (23.11.2023), gegen 17:23 Uhr, wurde ein schwer verletzter 43-jähriger Mann am Straßenrand im Bereich einer Busspur in der Mürwiker

Diskussion: Bäume am ZOB gefällt worden - Was ist passiert?
In der Flensburger Straße „Zur Exe“ entbrannte eine hitzige Debatte um den geplanten Radweg entlang der B199. Im Zentrum der Diskussion stand das Schicksal von

Radwege Kielseng: FDP führt Verkehrszählung in Flensburg durch.
Vor wenigen Wochen ha e die Stadt Änderungen an der Verkehrsführung in Kielseng vorgenommen. So wurden zwei PKW-Spuren am Kielseng nun zusätzlich für den

Unfall am Bahnhof: 87-Jähriger Autofahrer erfasst Kinderwagen
Bei einem Unfall am Flensburger Bahnhof ist am Montagvormittag ein Kind verletzt worden. Ein Auto rammte den Kinderwagen, in dem es von seiner Mutter geschoben

Warnung: 8.700 Wohnhäuser in Flensburg sind „Asbest-Fallen“ bei Sanierung
Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken in Flensburg in Altbauten. „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Es ist davon auszugehen,

Erneut Feuerwehreinsatz in der Harrisleer Straße
Am Donnerstagabend ist die Feuerwehr erneut mit einem Großaufgebot in die Harrisleer Straße ausgerückt. Dort, wo die Einsatzkräfte schon am Mittwoch zwei Mal im

Raub auf dem Campus: 29-Jähriger Mann mit Messer bedroht
„In den späten Vormittagsstunden des Montags kam es auf dem Gelände der Europa-Universität Flensburg zu einem bedauerlichen Vorfall", berichtet Marcel Paulsen,

Feuerwehr muss erneut ausrücken: Wieder Brandgeruch in der Harrisleer Straße
Der Alarm, der gegen 17.50 Uhr bei der Rettungsleitstelle einging, sorgte für Verwunderung: Anwohner meldeten erneut Brandgeruch aus einem Haus, in dem die

Umstrittene Radweg-Planung löst politisches Beben in Flensburg aus
Die städtische Verkehrspolitik sieht sich angesichts der neuesten Entwicklungen rund um den Radweg Exe mit heftiger Kritik konfrontiert. Die CDU und der

Kerze löst Balkonbrand im Trögelsbyer Weg aus
Ein Brand auf einem Balkon in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Engelsby hat in der Nacht zum Dienstag für einen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst

Kostenfreies Innenstadt-Parken: FDP fordert Fehmarner-Modell
Die FDP fordert ein Umdenken in der Flensburger Parkraum-Politik, um die Innenstadt zu beleben. Dazu gehören pragmatische Lösungen zum kostenfreien Parken, wie

Glückliches Ende: 10-Jähriger allein im Zug
Am Freitagnachmittag wurde die Leitstelle der Bundespolizei über ein alleinreisendes Kind im Zug Richtung Hamburg alarmiert.

Neue Straßendecke an der Friesischen Straße Fräs- und Asphaltierungsarbeiten sorgen für Straßensperrungen
Aufgrund von Fräs- und Asphaltierungsarbeiten vom 6. November bis 8. November 2023 kommt es zu nächtlichen Straßensperrungen entlang der Friesischen Straße.

Ampelanlage an der ZOB-Kreuzung funktioniert wieder
Knapp zwei Wochen nach der verheerenden Jahrhundersturmflut, die Flensburg mit Rekordwasserständen von bis zu 2,27 Metern heimsuchte und elektrische Anlagen

Vollsperrung der Waldstraße für dringende Straßenarbeiten
Die Waldstraße in Flensburg wird für dringend benötigte Fräs- und Asphaltierungsarbeiten vorübergehend voll gesperrt

Sprengstoffdrohung: Flensburger Bahnhof abgesperrt
Mit einem großen Kräfteaufgebot waren Bundes- und Landespolizei am Samstagabend am Flensburger Bahnhof eingesetzt. Hintergrund war die Androhung einer

Historische Sturmflut in Flensburg: Privater Spendenverein hilft Flensburger in Not - Unbürokratisch
Am vergangenen Wochenende wurde Flensburg von einer Sturmflut heimgesucht, die in ihrer Heftigkeit seit über hundert Jahren nicht mehr erlebt wurde. Zahlreiche

Stadt Flensburg zieht Lehren aus Sturmflut Jahrhunderthochwasser
Mit der Sturmflut am Freitag, den 20. Oktober 2023, bei der ein Pegelhöchststand von 2,27 Meter erreicht wurde, ist eine neue Rekordmarke in Flensburg erreicht

Keine Geothermie-Fernwärme in Flensburg
Die Stadtwerke Flensburg haben zusammen mit dem dänischen Geothermieentwickler Innargi untersucht, ob Flensburgs Untergrund genügend Potenzial für eine

Ministerpräsident und Innenministerin auf Besuchstour: Unterstützung für Flensburgs Krisenmanagement
Ministerpräsident Daniel Günther und Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (beide CDU) besuchten am Dienstag das hochwassergeschädigte Flensburg, um sich ein

Umgestürzter Baum sorgt für Vollsperrung des Munketoft
Fast zwei Stunden lang musste die Straße Munketoft am Dienstag gesperrt werden. In Höhe des Campus war ein großer Baum umgestürzt.

Die Linke fordert den Rücktritt von Oberbürgermeister Fabian Geyer
Die Linke fordert den sofortigen Rücktritt des Oberbürgermeisters Fabian Geyer. Die unzureichende Koordination im Vorfeld der Jahrhundertflut und die Abreise

Flensburg im Hochwasser-Chaos: Fabian Geyer - Macht der Bilder unterschätzt
Ein Jahrhundert-Hochwasser hat die Stadt Flensburg in den vergangenen Tagen schwer getroffen, und während einige Straßen noch immer unter Wasser standen, machte

TBZ nimmt Sturmflutschäden auf - Umfangreiche Aufräum-und Sicherungsarbeiten

Jahrhundertsturmflut verursacht erhebliche Störungen bei der Verkehrsführung in Flensburg
Eine Jahrhundersturmflut hat die Küstenstadt Flensburg am Wochenende schwer getroffen, als die Wasserstände einen Spitzenpegel von 2,27 Metern erreichten