Anzeige
- Blaulicht -
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zwei schwer verletzte Personen bei Unfall auf der B 5

von

Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der Fiat mehrfach und kam schließlich im Straßengraben zum Stehen. - Symbolfoto: Thomsen

Husum - Am Donnerstagmorgen kam es auf der B 5 in Husum zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Insgesamt waren drei Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt.

Der Unfall ereignete sich gegen 08.00 Uhr, als ein 21-jähriger Mann mit seinem Fiat Doblo die B 5 aus Richtung Hattstedt kommend in Richtung Husum befuhr. Laut übereinstimmenden Zeugenangaben geriet der Fiat zwischen den Abfahrten Horstedt und Husum/Kielsburg plötzlich auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zunächst zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Lkw. Der 51-jährige Lkw-Fahrer konnte sein Gespann nur mit Mühe auf der Fahrspur zum Stillstand bringen.

Im Anschluss kollidierte der Fiat frontal mit einem VW Golf, der hinter dem Lkw fuhr. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der Fiat mehrfach und kam schließlich im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer des Fiat sowie die 78-jährige Fahrerin des VW Golf wurden mit schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Dennis Bremer, Pressesprecher der Polizeidirektion Flensburg, erklärte: „Es war ein sehr schwerer Unfall, der aufgrund der Unfallschwere und der Beteiligung mehrerer Fahrzeuge die Vollsperrung der B 5 erforderte. Unsere Gedanken sind bei den Verletzten und deren Familien.“

Die Bundesstraße 5 war während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten für drei Stunden voll gesperrt. Die weiteren Ermittlungen werden durch das Polizeirevier Husum

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück