- Blaulicht - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Wohnungsbrand in Flensburg: Mutter und vier Kinder retten sich selbst – sechs weitere Personen über Drehleiter evakuiert
von Thomsen / Foerde.news

Flensburg –Ein Wohnungsbrand in einem mehrgeschossigen Wohnhaus in Flensburg hat am Dienstagnachmittag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Wie Einsatzleiter Andre Beyer von der Berufsfeuerwehr Flensburg mitteilte, war das Feuer, gegen 15:50 Uhr, im Erdgeschoss eines viergeschossigen Gebäudes ausgebrochen. Mehrere Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes in dem Haus.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich fünf Personen – eine Mutter und ihre vier Kinder – bereits eigenständig aus der Brandwohnung ins Freie gerettet. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das gegenüber befindliche Diako Krankenhaus eingeliefert.
„Bei unserer Ankunft war der Treppenraum stark verraucht“, berichtete Beyer. Eine der ersten Maßnahmen sei daher die Belüftung des Gebäudes gewesen. Dennoch sei in den oberen Stockwerken leichter Brandgeruch wahrnehmbar gewesen. Mehrere Bewohner, darunter auch Kinder, hätten sich an Fenstern bemerkbar gemacht. Aus Sicherheitsgründen habe man sich dazu entschieden, insgesamt sechs Personen – darunter mindestens vier Kinder – über eine Drehleiter aus dem Gebäude zu retten. Eine akute Lebensgefahr habe jedoch zu keinem Zeitpunkt bestanden.
Das Feuer selbst war in der Küche der Erdgeschosswohnung ausgebrochen und konnte von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Im Anschluss wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Die verbrannte Kücheneinrichtung wurde in den Hinterhof verbracht und dort endgültig abgelöscht.
„Alle Wohnungen wurden kontrolliert“, so Beyer weiter. Ob die betroffene Wohnung weiterhin bewohnbar ist, sei derzeit noch unklar. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung sei jedoch davon auszugehen, dass die Wohnung zumindest vorübergehend unbewohnbar bleibt.
Die Knuthstraße wurde während des Einsatzes vollständig gesperrt. Zudem wurden die Einsatzkräfte gemäß Hygienekonzept vor Ort neu eingekleidet und ausgestattet. Neben der Berufsfeuerwehr war auch der Rettungsdienst Flensburg, sowie die Freiwillige Feuerwehr Innenstadt im Einsatz. Der Einsatz dauerte rund 1,5 Stunden an. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-