- Blaulicht - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Unfall auf der B201: Motorradfahrer verletzt
von Jasper Hentschel

Grumby - Nach einem Unfall musste die Bundesstraße 201 zwischen Schleswig und Kappeln am Samstagnachmittag voll gesperrt werden. An der Kollision waren ein Auto und ein Motorrad beteiligt.Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein Motorradfahrer am Samstagnachmittag auf der Bundesstraße 201 zwischen Tolk und Grumby verletzt worden.
Nach den ersten Ermittlungen der Polizei war der Biker gegen 15.40 Uhr in Fahrtrichtung Schleswig auf der Bundesstraße unterwegs, als er in einer Kurve kurz vor Tolk die Kontrolle über sein Motorrad verlor.
Dadurch geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, das in Richtung Kappeln unterwegs war.
Durch die Kollision stürzte der Motorradfahrer mitsamt seiner Maschine zunächst auf die Straße und rutschte von dort noch etliche Meter weiter, bevor er im Graben liegenblieb.
Unfallzeugen kümmerten sich um den verletzten Motorradfahrer und setzten den Notruf ab.Unter den Ersthelfern befand sich auch ein Notfallsanitäter des Deutschen Roten Kreuzes, der zufällig an den Unfallort kam und sofort die Erstversorgung des Verunglückten übernahm.Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin einen Rettungswagen, den Schleswiger Notarzt sowie die Freiwillige Feuerwehr Twedt an den Unfallort.
Noch im Straßengraben wurde der Verletzte erst versorgt und anschließend mit Unterstützung der Feuerwehr schonend mit Hilfe eines Rettungsbretts gerettet.
Nach einer Erstversorgung wurde er mit dem Rettungswagen in die Notaufnahme eingeliefert. Das genaue Ausmaß seiner Verletzungen war zunächst unklar. Lebensgefahr soll aber nicht bestehen.Unverletzt blieben die Insassen des Ford, bei denen es sich nach Angaben der Polizei um eine dreiköpfige Familie handelt.
Nach dem Zusammenstoß wurde die B201 zwischen Tolk und Grumby in beiden Richtungen voll gesperrt und der Verkehr umgeleitet.
Da sowohl das Motorrad als auch das Auto nicht mehr fahrbereit waren, wurden zur Bergung zwei Abschleppwagen angefordert.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-