- Blaulicht - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Schwerer Verkehrsunfall in Flensburg: Radfahrer von Linienbus erfasst
von Thomsen / Foerde.news
Flensburg – Im Stadtteil Mürwik hat sich am Samstagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 65-jähriger Radfahrer schwer verletzt wurde. Der Unfall geschah nach ersten Informationen gegen 8:40 Uhr an der Kreuzung Fördestraße/Twedter Plack.
Der Radfahrer war mit einem E-Bike auf dem Radweg der Fördestraße stadteinwärts unterwegs, während ein Linienbus stadtauswärts in den Twedter Plack abbiegen wollte. Im Kreuzungsbereich kam es zu einer Kollision zwischen dem Bus und dem Fahrrad. Der 65-Jährige stürzte daraufhin schwer.
Zunächst bestand der Verdacht auf lebensgefährliche Verletzungen, weshalb die Staatsanwaltschaft einen Gutachter zur Unfallstelle beorderte. Nach ersten Erkenntnissen war der Radfahrer jedoch auf einem nicht freigegebenen Abschnitt des Radwegs unterwegs. Rund 20 Meter vor der Kreuzung hätte er entweder die Straßenseite wechseln oder einer ausgeschilderten Umleitung für Radfahrer folgen müssen.
Die Ursache des Unfalls bleibt Gegenstand der Ermittlungen. Nach ersten Erkenntnissen könnte es zu einem Missverständnis zwischen dem Busfahrer und dem Radfahrer gekommen sein. Ob der Busfahrer den Radfahrer möglicherweise übersehen hat, wird nun geprüft.
Rettungsdienst und Polizei wurden unmittelbar nach dem Unfall von Zeugen alarmiert. Glücklicherweise hat sich der Gesundheitszustand des 65-Jährigen stabilisiert – nach neuesten Informationen besteht keine Lebensgefahr mehr. Der Busfahrer und die Fahrgäste blieben unverletzt.
Die Kreuzung war für mehrere Stunden vollständig gesperrt, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Die Ermittlungen dauern an.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-