- Blaulicht - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Neujahrssturm über dem Norden: Zahlreiche Feuerwehreinsätze
von Thomsen / Foerde.news

Flensburg/ iwe - Nach der ohnehin schon arbeitsreichen Silvesternacht hielt ein Sturmtief am Neujahrstag die Rettungskräfte in Atem. Ab dem Nachmittag waren sie in der Stadt nahezu durchgehend im Einsatz.
-Anzeige-
www.förde.news
Der Wind, der mit schweren Sturmböen aus Nordwest über den Norden fegte, sorgte für zahlreiche Alarmierungen. Allein in Flensburg musste die Feuerwehr mehrere Male ausrücken.
In der Kanzleistraße kippte ein Bauzaun um und musste zur Seite geräumt werden.
Am Munketoft hatte sich eine große Werbetafel, von der Größe 5 Meter x 2,5 Meter, gelöst und drohte auf den Fußweg und die Fahrbahn zu stürzen. Die Feuerwehr musste, mit Hilfe der Drehleiter, das Schild demontieren.
Nahezu zeitgleich kippte in der Straße Munketoft, unweit von der vorherigen Einsatzstelle, ein Baum auf die Fahrbahn. Auch dieses Hindernis beseitigte die Feuerwehr.
-Anzeige-
www.förde.news
Mit dem Nachlassen des Windes am späten Abend besteht an der Ostseeküste die Gefahr einer Sturmflut. Der Wind hatte das Wasser am Tage aus den Häfen getrieben, später wird dieses dann zurückschwappen. Sicherheitshalber sollten Autofahrer ihre geparkten Wagen in Ufernähe entfernen.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-www.förde.news
Der Wind, der mit schweren Sturmböen aus Nordwest über den Norden fegte, sorgte für zahlreiche Alarmierungen. Allein in Flensburg musste die Feuerwehr mehrere Male ausrücken.
In der Kanzleistraße kippte ein Bauzaun um und musste zur Seite geräumt werden.
Am Munketoft hatte sich eine große Werbetafel, von der Größe 5 Meter x 2,5 Meter, gelöst und drohte auf den Fußweg und die Fahrbahn zu stürzen. Die Feuerwehr musste, mit Hilfe der Drehleiter, das Schild demontieren.
Nahezu zeitgleich kippte in der Straße Munketoft, unweit von der vorherigen Einsatzstelle, ein Baum auf die Fahrbahn. Auch dieses Hindernis beseitigte die Feuerwehr.
-Anzeige-
www.förde.news
Mit dem Nachlassen des Windes am späten Abend besteht an der Ostseeküste die Gefahr einer Sturmflut. Der Wind hatte das Wasser am Tage aus den Häfen getrieben, später wird dieses dann zurückschwappen. Sicherheitshalber sollten Autofahrer ihre geparkten Wagen in Ufernähe entfernen.