- Blaulicht -
Anzeige
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Mopedauto bei Sterup verunfallt: Fahrer verletzt

von

Bis zum Eintreffen des angeforderten Rettungswagens leisteten die Unfallzeugen Erste Hilfe. - Fotos: Jasper Hentschel

Sterup - Mit seinem Mopedauto ist am Mittwochabend ein junger Fahranfänger bei einem Unfall in der Nähe von Sterup verletzt worden. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.
Glück im Unglück hatte ein junger Fahranfänger mit seinem Microcar bei einem Unfall auf der Landstraße zwischen Grünholz und Sterup. Denn obwohl sich der Wagen überschlug wurde der Fahrer nur leicht verletzt.
Gegen 18.15 Uhr war der junge Mann, dessen Alter die Polizei am Unfallort noch nicht nennen konnte, auf der L21 von Grünholz in Richtung Sterup unterwegs.
Aus bislang nicht geklärter Ursache verlor er dann aber in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug mit einer Zulassung für 45 Stundenkilometer, dass bereits von Jugendlichen ab 15 Jahren gefahren werden darf.
Das Fahrzeug der Marke Aixam kam daraufhin von der Straße ab und streifte zunächst einen Leitpfosten am Fahrbahnrand. Das Fahrzeug überfuhr dann eine Grunfstückseinfahrt und rammte noch einen Baum, bevor es sich überschlug und auf der Seite auf einer Koppel neben der Straße liegenblieb.
Noch bevor Ersthelfer das verunfallte Fahrzeug erreichten, hatte sich der Fahrer bereits selbst ins Freie gerettet.
Bis zum Eintreffen des angeforderten Rettungswagens leisteten die Unfallzeugen Erste Hilfe.
Durch die Rettungskräfte wurde der Fahrer untersucht und anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach ersten Erkenntnissen soll er aber nur leichte Blessuren davongetragen haben.
Zu Verkehrsbehinderungen kam es durch den Unfall nicht, da das Kleinfahrzeug abseits der Straße lag und sowohl Rettungswagen als auch Polizei ihre Einsatzfahrzeuge während der Unfallaufnahme in der Grundstückseinfahrt abstellen konnten.
Der nicht mehr fahrbereite Aixam soll durch ein Bergungsunternehmen abgeschleppt werden.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück