- Blaulicht -
Anzeige
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Kutter gesunken: Feuerwehr muss Ölsperre auslegen

von

Flensburg/ iwe – Ein gesunkener kleiner Kutter hat am Donnerstagmorgen für einen Feuerwehreinsatz in Fahrensodde gesorgt. Vermutlich aufgrund eines Wassereinbruchs war das Boot in der Nacht gesunken und lag mit dem Kiel oben im Wasser.

-Anzeige-

www.förde.news

Der Eigner des Bootes selbst hatte am Morgen das Unglück bemerkt und die Feuerwehr alarmiert, da sich bereits ein leichter Diesel- und Ölfilm auf dem Wasser gebildet hatte.Die Berufsfeuerwehr legte mithilfe eines Schlauchbootes und ihrer Taucher eine Ölsperre rund um den Steg, an dem der kleine Kutter gesunken war.

Später wurde der Havarist mit einem großen Autokran aus dem Wasser gehoben und an Land gebracht. Die Ursache für das Sinken ist noch unklar – als Wahrscheinlich nimmt der Eigner jedoch einen Wassereinbruch in den Schiffsrumpf während des gestrigen Hochwassers.

-Anzeige-

www.förde.news

Der Einsatz der Feuerwehr und des später ebenfalls hinzugezogenen Technischen Hilfswerks dauerte auch am Mittag noch an.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

www.förde.news

Der Eigner des Bootes selbst hatte am Morgen das Unglück bemerkt und die Feuerwehr alarmiert, da sich bereits ein leichter Diesel- und Ölfilm auf dem Wasser gebildet hatte.Die Berufsfeuerwehr legte mithilfe eines Schlauchbootes und ihrer Taucher eine Ölsperre rund um den Steg, an dem der kleine Kutter gesunken war.

Später wurde der Havarist mit einem großen Autokran aus dem Wasser gehoben und an Land gebracht. Die Ursache für das Sinken ist noch unklar – als Wahrscheinlich nimmt der Eigner jedoch einen Wassereinbruch in den Schiffsrumpf während des gestrigen Hochwassers.

-Anzeige-

www.förde.news

Der Einsatz der Feuerwehr und des später ebenfalls hinzugezogenen Technischen Hilfswerks dauerte auch am Mittag noch an.

-->

Zurück