- Blaulicht - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Hauskatze in Jübek mit Luftdruckwaffe verletzt – Polizei sucht Zeugen
von Thomsen / Foerde.news

Jübek – In einem besorgniserregenden Vorfall ist am vergangenen Donnerstag, dem 3. Oktober 2024, in Jübek eine Hauskatze mit einer Luftdruckwaffe beschossen und verletzt worden. Die Polizeistation Silberstedt hat Ermittlungen wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet und sucht nun dringend nach Zeugen.
Die Halterin des verletzten Tieres berichtete, dass ihr zweijähriger Mischlingskater, ein graues Fell tragend, am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr durch die Katzenklappe nach Hause kam – sichtlich angeschlagen. "Der Kater erbrach kurz darauf Blut", erklärte sie gegenüber der Polizei. Bei einer sofortigen Untersuchung durch die Tierärztin konnte schließlich ein Projektil aus einer Luftdruckwaffe entfernt werden, das dem Tier schwere Verletzungen zugefügt hatte.
Die Polizei vermutet, dass der Angriff auf das Tier in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 19.30 Uhr im Bereich der Straße Südharde stattfand. Dennis Bremer, Pressesprecher der Polizei Flensburg, betonte die Ernsthaftigkeit des Vorfalls: „Dieser Fall stellt einen gravierenden Verstoß gegen das Tierschutzgesetz dar. Wir nehmen diese Tat sehr ernst und setzen alles daran, den Täter zu ermitteln.“
Zeugen, die in diesem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht oder verdächtige Personen gesehen haben, werden gebeten, sich unverzüglich bei der Polizei zu melden. Hinweise können telefonisch an die Polizeistation Silberstedt unter der Nummer 04626 - 404 99 20 oder per E-Mail an Silberstedt.PST@polizei.landsh.de weitergegeben werden.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-