- Blaulicht -
Anzeige
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Foodtruck in Schleswig ausgebrannt

von

Für eigene Löscharbeiten war es schon zu spät - Fotos: Herbert Schmidtke

Schleswig - Meterhoch loderten die Flammen am Sonntagabend an der nördlichen Schleswiger Stadtgrenze. Auf einem Grundstück neben der Brockdorff-Rantzau-Straße stand ein ehemaliger Linienbus in Flammen.
Noch am Nachmittag waren aus dem großen Foodtruck in Hohenwestedt frische Speisen über die Theke gegangen, doch nur wenige Stunden später wurde das Fahrzeug ein Raub der Flammen. Nach eigenen Angaben hatte der Fahrer den umgebauten Bus am späten Nachmittag auf dem Grundstück zwischen der Brockdorff-Rantzau-Straße und der Bahnstrecke abgestellt. Gegen 20 Uhr bemerkte er dann, dass in dem Fahrzeug ein Feuer ausgebrochen war.
Für eigene Löschversuche war es da schon zu spät, denn die Flammen loderten schon aus dem elf Meter langen Fahrzeug.
Umgehend wählte der Mann den Notruf. Da sich in unmittelbarer Nähe auf dem Grundstück noch ein weiterer Bus und mehrere Anhänger befanden, wurden neben einem Rettungswagen auch gleich beide Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Schleswig alarmiert.
Bei deren Eintreffen brannte der Bus bereits auf ganzer Länge in voller Ausdehnung. Zudem hatten die Flammen bereits auf einen dort abgestellten Anhänger übergegriffen.
Unter schwerem Atemschutz begannen die Feuerwehrleute sofort mit den Löscharbeiten. Mit Wasser wurden zunächst die Flammen niedergeschlagen und die anderen Fahrzeuge gekühlt, um eine weitere Ausbreitung des Brandes auf dem abgelegenen Grundstück zu verhindern.
Ein Anhänger der neben dem Bus stand, brannte allerdings ebenfalls aus, während der zweite Bus vor den Flammen geschützt werden konnte.
Um die Glutnester in dem mit einer kompletten Küche ausgestatteten Foodtruck zu ersticken, wurde anschließend ein Schaumteppich in dem Bus ausgebracht.
Das Spezialfahrzeug brannte allerdings komplett aus und wurde durch das Feuer völlig zerstört.
Während der Löscharbeiten war die Brockdorff-Rantzau-Straße für den Verkehr gesperrt.
Bislang ist nicht bekannt, warum der Brand in dem Fahrzeug ausgebrochen ist. Die Polizei hat die Ermittlungen noch während der Löscharbeiten aufgenommen.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück