Feuerwehreinsatz bei der Bundespolizei in Flensburg: Rauchentwicklung sorgt für Evakuierung
von Thomsen / Foerde.news
Wie Zugführer Sven Petersen von der Berufsfeuerwehr Flensburg berichtete, stellten Einsatzkräfte im Kellerbereich des Gebäudes leichten Rauch sowie einen Geruch fest, der an einen Elektrobrand erinnerte. Zeitgleich kam es in dem Gebäude, in dem sich auch Räumlichkeiten der Telekom befinden, zu einem kurzfristigen Stromausfall. Ob zwischen der Rauchentwicklung und dem Stromausfall ein direkter Zusammenhang besteht, ist bislang noch nicht abschließend geklärt.
Vorsorglich wurden sämtliche im Gebäude befindliche Personen evakuiert und zu einem sicheren Sammelpunkt außerhalb gebracht. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.
Die Einsatzkräfte durchsuchten die betroffenen Bereiche sowie das umliegende Gelände intensiv mit einer Wärmebildkamera, um die Ursache zu lokalisieren. Trotz gründlicher Suche innerhalb und außerhalb des Gebäudes konnte jedoch keine definitive Brandquelle oder Schadensstelle identifiziert werden.
Im nächsten Schritt werden die Stadtwerke Flensburg hinzugezogen, um gemeinsam mit dem Haustechniker der Bundespolizei die Lage näher zu untersuchen und weitere Maßnahmen abzustimmen. Die genaue Ursache des Zwischenfalls bleibt derzeit noch offen, die Ermittlungen dauern weiter an.