Anzeige
- Blaulicht -
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Festnahme nach Bedrohungslage in Sozialzentrum/Jobcenter Schleswig

von

Die Mitarbeiter des Sozialzentrums/Jobcenters Schleswig wurden nicht verletzt - Symbolfoto: Thomsen

Schleswig - Am Freitagvormittag kam es im Sozialzentrum/Jobcenter Schleswig des Kreises Schleswig-Flensburg zu einer Bedrohungslage, die einen Polizeieinsatz notwendig machte. Ein 33-jähriger Mann verschaffte sich gewaltsam Zugang und bedrohte mehrere Mitarbeiter mit einer großen Glasscherbe. Durch den beherzten und besonnenen Einsatz des Zentrumsleiters gelang es, den Mann so lange aufzuhalten, bis er schließlich durch die eintreffenden Polizeibeamten festgenommen werden konnte.

Die Mitarbeiter des Sozialzentrums/Jobcenters Schleswig wurden nicht verletzt, Einzelne stehen aber vor dem Hintergrund der Geschehnisse unter Schock. Der Mann verletzte sich im Laufe der Tat durch eine mitgeführte Glasscherbe selbst leicht an der Hand und musste zunächst in einem Schleswiger Krankenhaus behandelt werden.

„Ich bin sehr froh, dass alle Mitarbeiter unverletzt sind und danke der Zentrumsleitung und den Polizeibeamten für ihren Einsatz, wodurch Schlimmeres verhindert werden konnte,“ so Landrat Dr. Wolfgang Buschmann. „Wir werden die Geschehnisse zusammen mit den Mitarbeiter aufarbeiten und ihnen die Unterstützung geben, die es braucht, um die Erlebnisse verarbeiten zu können.“

Das Sozialzentrum/Jobcenter Schleswig bleibt am Montag, den 27. Mai 2024, geschlossen. Die Mitarbeiter sind aber telefonisch und per E-Mail erreichbar.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück