- Blaulicht -
Anzeige
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Dichter Rauch über ländlichem Anwesen: Altreifen geraten in Brand

von

Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der Eigentümer des Anwesens ein kontrolliertes Feuer entfacht, das jedoch außer Kontrolle geriet - Fotos: Jasper Hentschel

Jübek - In einer ländlichen Gegend unweit von Schleswig kam es am Dienstagvormittag zu einem Brand, der weithin sichtbar war. Auf einem Hofgelände gerieten gelagerte Altreifen in Flammen und sorgten für eine massive Rauchentwicklung.

Bereits aus mehreren Kilometern Entfernung war die dunkle Rauchsäule zu erkennen, die sich über das Gebiet von Friedrichsau ausbreitete. Um etwa

10:15 Uhr gingen die ersten Notrufe ein, woraufhin die örtlichen Feuerwehren aus mehreren Gemeinden alarmiert wurden. Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr waren auch ein Rettungswagen und die Polizei vor Ort, um die Lage unter Kontrolle zu bringen.

Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der Eigentümer des Anwesens ein kontrolliertes Feuer entfacht, das jedoch außer Kontrolle geriet und auf die nahen Reifenstapel übergriff. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Material bereits in Vollbrand. Die Flammen drohten, sich auf gelagerte Futtermittel für die Tiere auszubreiten.

Unter schwerem Atemschutz und mit Löschwasser aus den Einsatzfahrzeugen gelang es den Feuerwehrleuten, das Feuer rasch unter Kontrolle zu bringen. Ein Übergreifen auf angrenzende Bereiche konnte verhindert werden. Auch ein Ventilator wurde eingesetzt, um ein nahegelegenes Stallgebäude von Rauch zu befreien.

Nach etwa einer Stunde war der Brand weitestgehend gelöscht. Um verbliebene Glutnester zu beseitigen, wurde der betroffene Bereich mit schwerem Gerät umgeschichtet und mit einer Wärmebildkamera untersucht.

Glücklicherweise blieben sowohl die Bewohner des Hofes als auch die Tiere unverletzt. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Mittagsstunden an. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück