- Blaulicht - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
B76 bei Schleswig nach Auffahrunfall voll gesperrt
von Herbert Schmidtke

Schleswig - Nach einem Verkehrsunfall musste die B76 zwischen der B201 und der Abfahrt zum Schloß Gottorf am Samstagnachmittag voll gesperrt werden. An der Kollision waren insgesamt drei Fahrzeuge beteiligt.
Zwei stark beschädigte Autos, eine rund eineinhalbstündige Vollsperrung und ein Einsatz mehrerer Rettungswagen ist die Bilanz eines schweren Unfalls am Samstagnachmittag auf der B76 in Fahrtrichtung Busdorf.
Nach ersten Erkenntnissen soll sich der Unfall gegen 15 Uhr ereignet haben, als insgesamt drei in Richtung Süden fahrende Autos miteinander zusammenstießen. Aus bislang ungeklärter Ursache soll ein VW Golf in das Heck eines Opel Astra gefahren sein. Dadurch wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. Unter anderem wurde bei dem gerammten Opel das linke Hinterrad durch die Kollision komplett abgerissen. Der VW wurde im Frontbereich stark beschädigt.
Trotz der enormen Beschädigungen gelang es beiden Fahrzeugführern, ihre Wagen sicher zum Stillstand zu bringen. Der VW kam allerdings nach links von seiner Fahrbahn ab, überquerte in in Richtung Norden führenden Spuren und kam erst an der dortigen Leitplanke zum Stehen. An dem Unfall war nach Angaben der Polizei auch noch ein drittes Fahrzeug beteiligt, das allerdings nur leicht beschädigt worden sein soll.
Unfallzeugen kümmerten sich sofort um die insgesamt fünf Insassen der beiden Fahrzeuge und wählten den Notruf. Durch die Rettungsleitstelle wurden aufgrund der Anzahl der Beteiligten insgesamt drei Rettungswagen an die Unfallstelle alarmiert.
Alle fünf Beteiligten wurden nach Angaben eines Sprechers der Regionalleitstelle Nord bei dem Unfall leicht verletzt. Allerdings musste keiner der Fahzeuginsassen in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Für die Rettungsarbeiten sperrte die Polizei die Bundesstraße in beide Richtungen zwischen der B201 und der Abfahrt Schleswig-Zentrum voll und leitete den Verkehr um.
Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, mussten sie von einem Bergungsunternehmen abgeschleppt werden.
Nach Angaben der Polizei konnte die Straße gegen 16.30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-