- Blaulicht -
Anzeige
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Auffahrunfall auf der B199: Spurwechsel endet mit Feuerwehreinsatz

von

Die Fahrerin des Kleinwagen wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert - Fotos: Thomsen

Flensburg - Ein missglückter Spurwechsel, gegen 15 Uhr, hat am Montagnachmittag auf der Osttangente (B199) in Höhe der Kreuzung Adelbylund/Taruper Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall geführt. Der Volvo-Fahrer befand sich auf der rechten Spur, während die Aygo-Fahrerin die linke Spur befuhr. In Höhe der Kreuzung Adelbylund/Taruper Hauptstraße wollte sie aus noch ungeklärten Gründen die Spur wechseln und übersah dabei vermutlich den von hinten herannahenden Volvo. Kurz vor der Ampelanlage kam es daraufhin zu einem Auffahrunfall.

Durch den Aufprall erlitt die Fahrerin des Toyota leichte Verletzungen. Ersthelfer kümmerten sich um die Beteiligten und alarmierten den Rettungsdienst. Aufgrund anfänglicher Missverständnisse über den gesundheitlichen Zustand der Fahrerin wurde zusätzlich die Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort „Technische Hilfe“ angefordert, um die Frau schonend aus ihrem Fahrzeug zu befreien.

Nach dem Eintreffen des Notarztes konnte jedoch Entwarnung gegeben werden: Die Fahrerin konnte ohne technische Unterstützung aus dem Auto befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Die drei Insassen des Volvo blieben unverletzt.

Bei dem Volvo EX30 handelt es sich um ein reines Elektrofahrzeug. Erste Untersuchungen ergaben, dass die Batterie bei dem Unfall unbeschädigt blieb, sodass keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen erforderlich waren.

Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Rückstau reichte bis zur Eckernförder Landstraße. Nach etwa 30 Minuten konnte die Fahrbahn zunächst freigegeben werden, wurde jedoch kurze Zeit später erneut teilweise gesperrt, um Reinigungsarbeiten durchzuführen.

Während der Volvo seine Fahrt fortsetzen konnte, wurde der beschädigte Toyota in die Taruper Hauptstraße geschoben. Im Einsatz waren zwei Rettungswagen, ein Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie ein Notarzt. Die verletzte Fahrerin wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück