- Blaulicht - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
13-jähriger Constantin-Joel aus Neumünster vermisst – Polizei bittet um Hinweise
von Thomsen / Foerde.news

Der junge ist wieder da
Neumünster – Seit dem Morgen des 2. Juni 2025 fehlt von dem 13-jährigen Constantin-Joel B. aus Neumünster jede Spur. Der Junge wurde zuletzt gegen 9 Uhr am Hauptbahnhof der Stadt gesehen – seither verlieren sich seine Spuren. Die Polizei ermittelt mit Hochdruck und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
„Wir nehmen diesen Fall sehr ernst. Es gibt derzeit keine Anhaltspunkte für ein Verbrechen, aber die Dauer des Verschwindens ist besorgniserregend“, erklärte Sönke Petersen, Pressesprecher der Polizeidirektion Neumünster mit.
Constantin-Joel wurde am Tag seines Verschwindens in blauer Jeans, einer braunen Kapuzenjacke und weißen Nike-Sportschuhen gesehen. Er ist etwa 1,75 Meter groß, hat eine schlanke Figur, ein schmales Gesicht und auffällige rote Locken.
Nach Angaben der Ermittler könnte sich der Jugendliche auch außerhalb von Neumünster aufhalten. „Wir schließen nicht aus, dass Constantin-Joel sich in Rendsburg, Eckernförde oder Kiel aufhält“, so Petersen weiter. „Daher weiten wir unsere Fahndung auf diese Regionen aus.“
Die Polizei appelliert eindringlich an die Bevölkerung, jede noch so kleine Beobachtung zu melden. „Wer Constantin-Joel gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, soll sich bitte umgehend bei uns melden“, betont der Sprecher. „In solchen Fällen zählt jede Minute.“
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 04331 / 2080 entgegen, außerdem ist der Polizeinotruf unter 110 jederzeit erreichbar.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-